Trumps Bibeln aus China: Profit über Prinzipien?

South Africa News News

Trumps Bibeln aus China: Profit über Prinzipien?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

Der ehemalige US-Präsident Trump wettert gerne und häufig gegen China. Doch persönlichen Profit schlägt er nicht aus.

Donald Trump lässt selten ein gutes Haar an China, dem «wirtschaftlichen Feind»: Als Präsident überhäufte er das Land mit Strafzöllen, während der Pandemie erklärte er Corona zum «China-Virus». Doch geht es um sein eigenes Portemonnaie, findet er China dann anscheinend doch nicht so übel.

Seit dem Frühling verkauft der ehemalige US-Präsident seine Bibel, «God Bless the U.S.A. Bible», an seine Anhängerinnen und Anhänger in den USA. Drucken lässt er diese aber da, wo es am wenigsten kostet: in China. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP, die Einblick in Handelsdokumente erhalten hat. Diese belegen den Import dieser Bibeln.

Laut den Unterlagen wurden zwischen Februar und März 120'000 Trump-Bibeln in drei Schiffsladungen von der ostchinesischen Stadt Hangzhou nach Los Angeles verschifft. Die Druckerei hat diese Bibeldrucke gegenüber AP bestätigt. Trumps Wahlkampfteam hat nicht auf Anfragen der Agentur reagiert. Die Produktionskosten der drei Lieferungen betragen laut Handelsunterlagen 342'000 US-Dollar – weniger als 3 US-Dollar pro Exemplar. Eine Bibel wird in den USA für mindestens 59.99 US-Dollar verkauft. Damit liegt der potenzielle Umsatz bei rund 7 Millionen. Ein signiertes Buch verkauft der Geschäftsmann gar für 1000 US-Dollar. Trump-Fans beklagen auf Social Media jedoch die schlechte Qualität der Ware.

Nur ein Produkt von vielenTrump weiss, wie er aus seiner Marke Profit schlägt. Neben der Bibel verkauft Trump auch andere Produkte wie mit Diamanten besetzte Uhren, Sneaker, Fotobücher oder Kryptowährungen. Die Herkunft dieser Produkte bleibt oft unklar. Kritiker werfen ihm vor, seine politischen und wirtschaftlichen Interessen auf Kosten der Transparenz und Ethik zu vermischen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Deutschland spielt in China – und China in RumänienDeutschland spielt in China – und China in RumänienItalien schlägt Australien im Final des Davis Cup mit 2:0 und gewinnt zum zweiten Mal den Team-Wettbewerb.
Read more »

Das ist Trumps rechte EinflüstererinDas ist Trumps rechte EinflüstererinTrumps Nähe zur rechtsextremen Aktivistin rückte nach dem TV-Duell in den Fokus. Ein Überblick über ihre Beziehung.
Read more »

Trumps Medienkonzern verliert weiter an Wert - Kurs sackt dramatisch abDer Aktienkurs von Trumps Medienunternehmen Trump Media & Technology Group (TMTG) ist nach seinem desaströsen TV-Duell mit Kamala Harris stark eingebrochen. Trump könnte seine Anteile verkaufen, um weitere Verluste abzuwenden, aber das wäre ein politisches Signal.
Read more »

Trumps und Harris' erstes TV-Duell im FaktencheckTrumps und Harris' erstes TV-Duell im FaktencheckMit Barbara Lüthi diskutieren: – Peter Hossli, Leiter Ringier Journalistenschule und USA-Reporter «Blick»; – Sandra Navidi, Juristin und Autorin «Die DNA der USA»; – Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter; – Renée Rousseau, Mitglied bei den «Democrats abroad»; und – Daniel Binswanger, Co-Chefredaktor «Republik».
Read more »

«Und keiner versucht, Biden oder Kamala zu ermorden»: Trumps radikalste Anhänger provozieren nach Attentat«Und keiner versucht, Biden oder Kamala zu ermorden»: Trumps radikalste Anhänger provozieren nach AttentatElon Musk und Laura Loomer gehören zu den umstrittensten und treuesten Fans des ehemaligen Präsidenten. Nach dem geplanten Anschlag auf Trump dauert es nicht lange, bis die Verschwörungstheorien die Runde machen.
Read more »

Ifo: Sieg Trumps bei US-Wahl schlecht für deutsche ExporteIfo: Sieg Trumps bei US-Wahl schlecht für deutsche ExporteEin Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl im November wäre nach Einschätzung des Ifo-Instituts eine schlechte Nachricht für die deutsche Industrie.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 14:26:32