Der Aktienkurs von Trumps Medienunternehmen Trump Media & Technology Group (TMTG) ist nach seinem desaströsen TV-Duell mit Kamala Harris stark eingebrochen. Trump könnte seine Anteile verkaufen, um weitere Verluste abzuwenden, aber das wäre ein politisches Signal.
Ein grosser Teil des Vermögens von Donald Trump besteht aus Aktien seines Medienkonzern s. Doch die verlieren immer mehr an Wert: Der Kurs sackte zuletzt dramatisch ab. Donald Trump in der Zwickmühle: Um seine Kassen zu füllen, müsste er Aktien verkaufen. Doch der Kurs seines Medienkonzern s schmiert ab, und die Fans könnten den Glauben verlieren wenn ihr Idol schnell Kasse macht. Der desaströse Auftritt im TV-Duell mit Kamala Harris kommt Donald Trump teuer zu stehen.
Waren Trumps Anteile im März noch acht Milliarden US-Dollar wert, sind sie mittlerweile auf unter zwei Milliarden US-Dollar gesunken, hat «Watson»Nun mögen Kursschwankungen aufgrund einzelner Ereignisse nicht ungewöhnlich sein. Im Wahlkampf sind sie es erst recht nicht: Der US-Aktienmarkt zeigt teils deutliche Ausschläge, je nachdem, wie Anleger*innen die Chancen der Kandidaten einschätzen.
Das bekommt Donald Trump jetzt zu spüren. Der Ex-Präsidenten hält die Mehrheit an der nach ihm benannten Mediengruppe. Die Trump Media & Technology Group ist mit einemPikanterweise wurde der Börsengang durch einen Kreml-nahen Fintech-Guru ermöglicht: Der russisch-amerikanische Geschäftsmann Anton Postolnikow ist Gegenstand von Ermittlungen des FBI und gilt als Verbündeter Putins.
Schlimmer noch als die Quartalszahlen ist für Trump aber, dass die Anleger das Vertrauen in seinen Wahlsieg verlieren. Der Kurs ist von 66 US-Dollar im März auf unter 16 US-Dollar gesunken . Im Aufwind war die Aktie zuletzt nachauf den Ex-Präsidenten und während des Nominierungsparteitages der Republikaner. Damals lag Trump in den Umfragen vor Biden und hatte das Momentum im Wahlkampf auf seiner Seite.
Nicht zu vergessen, dass dieser Schritt ein wenig erfreuliches Signal an seine Wählerschaft senden würde: Nämlich dass der Ex-Präsident selbst kaum noch an seine Wiederwahl glaubt. Allerdings könnte es auch Trumps letzte Möglichkeit sein, überhaupt Geld mit TMTG zu machen. Denn falls er die Wahl im November verliert, wird der Kurs wohl endgültig implodieren.Kamala Harris und Donald Trump zeigten sich in Angriffslaune in ihrem ersten TV-Duell.
Donald Trump Medienkonzern Aktienkurs TMTG Wahlkampf
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Donald Trump besucht Militärfriedhof Arlington: Friedhof-Mitarbeiter zoffen sich mit Trumps TeamBei einem Besuch auf dem Nationalfriedhof Arlington bei Washington ist es zu einem handgreiflichen Streit zwischen Trumps Team und Beschäftigten des Militärfriedhofs gekommen.
Read more »
Sie kamen am helllichten Tag: Dreiste Diebe klauen Kirchenschmuck im Wert von mehreren zehntausend FrankenUnbekannte haben sich in den vergangenen Wochen in die Kirche St. Agatha in Zeiningen und die Michaelskirche in Wegenstetten geschlichen und dort wertvollen Kirchenschmuck geklaut – die Diebstähle geschahen dabei wohl am helllichten Tag.
Read more »
Buchhandlung Hoepli: Kunde kauft Bücher im Wert von 10'000 EuroIn einer Mailänder Buchhandlung wurden über 200 Bücher auf einmal von einem mysteriösen Kunden gekauft.
Read more »
VICENZAORO SEPTEMBER 2024: EUROPAS FÜHRENDE MESSE FÜR EINE GLOBALE SCHMUCKLIEFERKETTE IM WERT VON 725...Vicenza, Italien (ots/PRNewswire) - Die Vicenzaoro September 2024 - Jewellery Boutique Show (VOS), Europas führende internationale Schmuckmesse, findet vom 6. bis 10. September...
Read more »
Aktie von Lindt & Sprüngli laut neuer Experten-Einschätzung deutlich weniger 100'000 Franken wertEine US-Investmentbank ist bei Lindt&Sprüngli alles andere als optimistisch. Die hohen Kakao-Preise werden sich offenbar als Bremsklotz erweisen.
Read more »
Aktie von Lindt & Sprüngli laut neuer Experten-Einschätzung deutlich weniger als 100'000 Franken wertEine US-Investmentbank ist bei Lindt&Sprüngli alles andere als optimistisch. Die hohen Kakao-Preise werden sich offenbar als Bremsklotz erweisen.
Read more »