Trotz Kaskade von SVP-Anträgen: Einwohnerrat genehmigt Budget klar

«Trotz Kaskade Von SVP-Anträgen: Einwohnerrat Gene News

Trotz Kaskade von SVP-Anträgen: Einwohnerrat genehmigt Budget klar
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Dass die Oppositionspartei bereits ein Referendum ankündigt, sorgt bei den anderen Fraktionen für Kopfschütteln.

Bei der dritten Sitzung des Ebikoner Einwohnerrats am Dienstagnachmittag stand die SVP auf verlorenem Posten. Mit diversen Anträgen wollte sie das Budget 2025 umkrempeln. Dieses sieht ein Minus von 2,35 Millionen Franken vor – allerdings keine Steuererhöhung. Zudem sollen sich die Finanzaussichten bis 2028 stabilisieren. Die drei Fraktionen Mitte, FDP/GLP und SP/Grüne wehrten alle sieben Vorschläge der SVP ab.

Christian Huber widersprach dieser Darstellung: «Wir wollen uns gesundsparen. Das ist wie bei einer Diät. Das ist auch nicht immer angenehm, aber nachher geht es einem besser.» Seine Fraktion fordere einfach ein «ausgeglichenes und bürgerfreundliches Budget».Dominiert wurde die Debatte von der Ankündigung der SVP, das Referendum gegen das Budget zu ergreifen, sollte dieses ohne Überweisung ihrer Anträge genehmigt werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Luzerner Kantonsrat segnet Zusatzkredit für neues Verwaltungsgebäude am Seetalplatz trotz Gegenwehr der SVP abLuzerner Kantonsrat segnet Zusatzkredit für neues Verwaltungsgebäude am Seetalplatz trotz Gegenwehr der SVP abDas Verwaltungszentrum in Emmen kostet nicht 177,4 Millionen Franken, sondern 191,7. Die Mehrkosten passen einer Minderheit des Luzerner Kantonsrats gar nicht.
Read more »

SRG und private Medien ergänzen sich laut neuer StudieSRG und private Medien ergänzen sich laut neuer StudieDie Gesetze des Journalismus und die des Medienbetriebs laufen auseinander. Der Publizist Roger de Weck sagt, die Kunst bestehe darin, Journalismus zu machen trotz der Medien: trotz Medienkrise, trotz Instagram, trotz der Boulevardisierung und trotz der postfaktischen Ära.
Read more »

SVP-Giezendanner überrascht alle: Bestgewählter Aargauer Grossrat erwartete Sensationsergebnis «nicht in den kühnsten Träumen»SVP-Giezendanner überrascht alle: Bestgewählter Aargauer Grossrat erwartete Sensationsergebnis «nicht in den kühnsten Träumen»Stefan Giezendanner holte bei den Grossratswahlen 9918 Stimmen – so viele wie sonst niemand im ganzen Kanton. Damit hat niemand gerechnet, denn er musste vom ungünstigen Listenplatz 8 antreten, weil er erst seit kurzem in Baden wohnt.
Read more »

Wo Martina Bircher am meisten Zustimmung erfuhr: Auf Spurensuche in der SVP-Hochburg HolzikenWo Martina Bircher am meisten Zustimmung erfuhr: Auf Spurensuche in der SVP-Hochburg HolzikenAuf 74,7 Prozent aller gültigen Wahlzettel stand in Holziken ein Name: Martina Bircher. Wie erklärt sich der Erfolg der frischgewählten SVP-Regierungsrätin?
Read more »

Stahl Gerlafingen: SVP und SP wollen Werk rettenStahl Gerlafingen: SVP und SP wollen Werk rettenAm Montag forderten Arbeiter auf dem Bundesplatz die Rettung von Stahl Gerlafingen. Auch aus der Politik steigt der Druck auf den Bundesrat, die serbelnde Industrie zu unterstützen.
Read more »

Deshalb bleibt die SVP im Hoch – Grüne verlieren weiterhinDeshalb bleibt die SVP im Hoch – Grüne verlieren weiterhinDie SVP setzt ihren Siegeszug in den Kantonen fort – zuletzt am Sonntag im Aargau und Basel-Stadt. Die Grünen bluten weiter.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 19:14:13