Der in Sarajevo geborene Autor gewinnt beim Wettlesen mit einem Text über die Auswirkungen des Jugoslawienkriegs.
«Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde» – so lautet der Titel des Siegertexts beim diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Geschrieben hat ihn: Tijan Sila. Schon unmittelbar nach seiner Lesung am Donnerstag galt Sila als einer der Favoriten. Das Publikum im Studio schenkte ihm einen auffällig langen Applaus.
Die Krönung seines bisherigen SchaffensTijan Sila wurde 1981 in Sarajevo geboren und kam mit 13 Jahren als Kriegsflüchtling nach Deutschland. Später studierte er Germanistik und Anglistik in Heidelberg. Neben seiner Tätigkeit als Autor arbeitet Sila heute als Deutschlehrer. Der Nachname «Sila» ist übrigens ein Künstlername. Er bedeutet auf Bosnisch so viel wie «Kraft» oder «Macht».
Tijan Sila beschreibt eindringlich, wie Kriege, Krisen und Traumata über Generationen hinweg nachwirken und weiter wüten. Diese Themen kamen auch in anderen Texten vor: Sie zogen sich wie ein roter Faden durch die diesjährige Veranstaltung. Es war ein starker Jahrgang mit mehreren preiswürdigen Texten.
Alle Gewinnerinnen und Gewinner Box aufklappen Box zuklappen Im Rahmen der «Tage der deutschsprachigen Literatur» werden – neben dem Bachmann-Preis – noch weitere Preise verliehen. So ging der mit 12.500 Euro dotierte Deutschlandfunk-Preis an Denis Pfabe.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Sobald es ein Wettbewerb ist, ist die Aufmerksamkeit gross»Die Kolumnistin und Autorin Laura de Weck ist erstmals Jurymitglied des renommierten Ingeborg-Bachmann-Preises.
Read more »
Lehmann und Bachmann sei Dank – die Schweiz schlägt Ungarn 2:1Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
No-Look-Bachmann, Lehmann und das Küken sorgen beim Sieg gegen Ungarn für die MusikAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Bachmann-Preis: Schweiz in Klagenfurt dreifach vertretenIn Klagenfurt (AT) haben die Tage der Deutschsprachigen Literatur begonnen. Beim Wettbewerb um den Bachmann-Preis ist die Schweiz mit drei Kreativen vertreten.
Read more »
Confiserie Bachmann zieht in die Bank Cler am Aeschenplatz in BaselNach mehrmonatigem Leerstand ist nun ein Nachfolgelokal bekannt: Ab Herbst 2024 gibts Bachmann-Schoggiweggli in der Kundenhalle der Bank Cler.
Read more »
2:1 über Ungarn: Frauen-Nati wahrt weisse WesteBachmann, Vallotto, Lehmann - Ungarn ist ausgespielt.
Read more »