«Sobald es ein Wettbewerb ist, ist die Aufmerksamkeit gross»

South Africa News News

 «Sobald es ein Wettbewerb ist, ist die Aufmerksamkeit gross»
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 50%

Die Kolumnistin und Autorin Laura de Weck ist erstmals Jurymitglied des renommierten Ingeborg-Bachmann-Preises.

Im österreichischen Klagenfurt wird momentan zum 48. Mal der Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben. In der Jury des bedeutenden Literaturpreises sitzt dieses Jahr erstmals auch die Schweizerin Laura de Weck . Zum Auftakt des zweitägigen Anlasses war sie «Morgengast» auf Radio SRF 1.

Es ist wie der deutsche Oscar für zeitgenössische, deutsche Literatur. Autor: Laura de Weck Laura de WeckPersonen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Laura de Weck ist in Paris, Hamburg und Zürich aufgewachsen. Sie ist Schauspielerin, Autorin, Kolumnistin und seit 2023 Moderatorin vom «Literaturclub» auf SRF 1. Zum ersten Mal ist sie 2024 Teil des Jury-Gremiums des Ingeborg Bachmann Preises. Laura de Weck lebt mit ihrem Mann und den zwei Kindern in Hamburg.

SRF: Weshalb ist der Ingeborg-Bachmann-Preis mehr als eine Selbstbeweihräucherung von Autorinnen und Autoren? Wir hatten den ESC, wir haben die EM und jetzt den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sobald es um einen Wettbewerb geht, ist die Aufmerksamkeit gross. Autorinnen und Autoren, die den Wettbewerb gewinnen, erhalten mit ihren Büchern eine grosse Aufmerksamkeit. Darum geht es mir auch im Literaturclub: Literatur zu vermitteln.Ja, absolut. Es ist wie der Oscar für zeitgenössische, deutsche Literatur. Wer weiss, vielleicht gewinnt dieses Mal auch die Schweiz.So habe ich es noch nie gesehen.

Ingeborg-Bachmann-Preis Box aufklappen Box zuklappen Vom 27. bis 29. Juni finden in Klagenfurt zum 48. Mal die Tage der deutschsprachigen Literatur statt. Gekrönt wird der Anlass mit der Vergabe des renommierten Ingeborg-Bachmann-Preises.In der Jury-Diskussion wird oft auf sie verwiesen. Beispielsweise auf ein Zitat im Briefwechsel mit Schriftstellerin Ilse Eichinger: «Halten wir einander fest, und halten wir alles fest.» Ich finde diese Worte nach wie vor aktuell.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »

Ein Skelett im «Rebstock» und viel Aufmerksamkeit für die Mädchen: Als Franz Kafka nach Luzern kamEin Skelett im «Rebstock» und viel Aufmerksamkeit für die Mädchen: Als Franz Kafka nach Luzern kamAm Montag ist der 100. Todestag von Franz Kafka. Seine Werke sind weltberühmt. Weniger bekannt ist, dass er mit seinem Freund mal in unserer Region weilte.
Read more »

Bank Wir läutet die nächste Runde im Gebühren-Wettbewerb einBank Wir läutet die nächste Runde im Gebühren-Wettbewerb einNach dem Zinswettlauf folgt jetzt der Gebührenwettbewerb. Viele Banken versuchen derzeit, mit günstigen Konditionen Kunden zu gewinnen und damit Einlagegelder anzuziehen. Die Bank Wir macht dabei jetzt einen neuen Anlauf.
Read more »

Unlauterer Wettbewerb: Was hat die UWG-Änderung gebracht?Unlauterer Wettbewerb: Was hat die UWG-Änderung gebracht?Seit 2012 erhielt das Seco 180'000 Beschwerden. Es gab aber nur knapp 190 Urteile wegen unlauterem Wettbewerb. Warum?
Read more »

Literarischer Wettbewerb - Das sind die besten Poetry Slammer der SchweizLiterarischer Wettbewerb - Das sind die besten Poetry Slammer der SchweizViele grosse Kleinkünstlerinnen und -künstler starteten ihre Karriere auf der Slam-Bühne: Menschen wie Renato Kaiser, Hazel Brugger, Patti Basler oder auch Lara Stoll. Nicht ganz zufällig ist Letztere deshalb auch Mitorganisatorin des Anlasses. «Spasspartout» war dabei beim Finale 2024 am 1.
Read more »

Die Schweiz kämpft um Indien für die Bürgenstock-Konferenz – beherbergt Saudi-Arabien die Folgekonferenz?Die Schweiz kämpft um Indien für die Bürgenstock-Konferenz – beherbergt Saudi-Arabien die Folgekonferenz?Neunzig Staaten und Organisationen nehmen an der Friedenskonferenz vom 15. und 16. Juni teil. Das Werben um zusätzliche Teilnehmerstaaten geht aber bis Freitagabend weiter.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:48:40