Tierschutz: Hunde nach jedem Spaziergang auf Zecken kontrollieren

Hunde News

Tierschutz: Hunde nach jedem Spaziergang auf Zecken kontrollieren
ZeckenBorrelienGefahr
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

In den Sommermonaten setzen sich Zecken leicht im Fell des Hundes fest. Zum Tierschutz und Tierwohl sollten Sie diese unbedingt entfernen.

Sommerliche Spaziergänge durch Wald und Flur sind bei Menschen und Hunde n gleichermassen beliebt. Allerdings lauert im hohen Gras Gefahr in Form von Zecken .

Menschen können sich mit angemessener Kleidung und Abstand gut schützen, doch für Hunde ist der Kontakt fast unvermeidlich. Wenn Sie Ihren, insbesondere der immer frühere Frühling, sorgt dazu für eine längere Zeckensaison. Früher dauerte diese von etwa Mai bis Oktober. Heute erwachen Zecken häufig schon im März aus der Winterstarre und vermehren sich dann fleissig.Menschen werden zunehmend für Zeckenbisse sensibilisiert.

Besonders häufig sind die Ohren, der Nacken und die Brustpartie des Hundes betroffen. Finden die Zecken dann eine warme, feuchte und möglichst unbehaarte Stelle am Hundekörper, stechen sie zu.Diese Gehirnentzündung kann schwere gesundheitliche Folgen haben. Menschen können sich mit einer Impfung schützen. Für Hunde gibt es keine Impfung, allerdings sind auch nur sehr wenige Fälle bekannt, in denen Hunde an FSME erkrankten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Zecken Borrelien Gefahr Gras Menschen Abstand FSME

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zecken: Doppelt so viele FSME-Fälle – weniger BorrelioseZecken: Doppelt so viele FSME-Fälle – weniger BorrelioseDas Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat bis Ende März 2024 mehr als doppelt so viele Fälle der durch Zecken übertragenen Krankheit FSME registriert wie im gleichen Zeitraum 2023. In den letzten fünf Jahren wurde laut BAG eine Zunahme der Inzidenz von FSME beobachtet.
Read more »

Tierschutz: Alternativen zu klassischem Leder im ÜberblickTierschutz: Alternativen zu klassischem Leder im ÜberblickImmer mehr Menschen verzichten für den Tierschutz auf Produkte aus Leder. Entsprechend stark steigt seit einigen Jahren die Nachfrage nach veganem Leder.
Read more »

Tierschutz kritisiert Streichelzoo und Gehege an der LUGA LuzernDer Tierschutz kritisiert das LUGA Tierzelt mit Kühen, Pferden und Schafen. Gäste können die Tiere einfach streicheln.
Read more »

Medienmitteilung: Gründung einer Reformgruppe beim Schweizer Tierschutz STSMedienmitteilung: Gründung einer Reformgruppe beim Schweizer Tierschutz STSDer Zentralvorstand des Schweizer Tierschutz STS hat die Gründung einer Reformgruppe beschlossen, um die Organisation durch die aktuellen Herausforderungen zu führen und...
Read more »

Schweizer Tierschutz wagt NeuanfangSchweizer Tierschutz wagt NeuanfangDer Zentralvorstand des Schweizer Tierschutzes hat die Gründung einer Reformgruppe beschlossen. Damit soll nach eigenen Angaben «der Grundstein für eine positive Zukunft» gelegt werden. Wegen Streits war es Ende Januar zum Eklat mit Absetzung der Präsidentin gekommen.
Read more »

Medienmitteilung: Welttierversuchstag - Schweizer Tierschutz STS erneuert Forderung für Verbot schwer...Medienmitteilung: Welttierversuchstag - Schweizer Tierschutz STS erneuert Forderung für Verbot schwer...Die Zahl der schwer belastenden Tierversuche nimmt von Jahr zu Jahr zu. Gesamthaft stagniert die Zahl der eingesetzten Tiere zwar bei rund 600 000 pro Jahr. Bei den...
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:13:52