Immer mehr Menschen verzichten für den Tierschutz auf Produkte aus Leder. Entsprechend stark steigt seit einigen Jahren die Nachfrage nach veganem Leder.
Immer mehr Menschen verzichten für den Tierschutz auf Produkte aus Leder. Entsprechend stark steigt seit einigen Jahren die Nachfrage nach veganem Leder.Leder ist einer der ältesten Werkstoffe der Menschheit. Schon in der Antike wussten die Menschen die Häute der zum Verzehr erlegten Tiere als Material zu nutzen. Sie gerbten und färbten die Tierhäute unter anderem für Kleidung, Schuhe und Taschen. Daran hat sich bis heute kaum etwas geändert.steigen.
Diese unterscheidet sich haptisch und optisch kaum noch von echtem Leder. Synthetisches Leder hat in den letzten Jahren zu einem riesigen Boom in der Mode geführt.Vor allem Kunstlederjacken und -hosen sind bei Damen stark nachgefragt, weil sie die Lässigkeit von echtem Leder vermitteln. Allerdings zu niedrigeren Kosten und mit Rücksicht auf den Tierschutz.
Naturschutz Tierhäute Recyceltem Kunststoff Baumwolle Bio
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tierschutz: Darum ist eine Ausfahrt mit einer Pferdekutsche tabuNach wie vor sind Ausflüge mit Pferdekutschen in einigen Feriendestinationen hoch im Kurs. Wir erklären, was das für den Tierschutz bedeutet.
Read more »
Tierschutz: Er ist der neue GeschäftsführerMarco Mettler übernimmt ab 1. Mai 2024 die Führung der Geschäftsleitung des Schweizer Tierschutz (STS). Der STS ist die grösste nationale Organisation für Tierschutz und Tierwohl in der Schweiz. Der Verband hat aber in der letzten Zeit für negative Schlagzeilen gesorgt.
Read more »
Tierschutz: Was müssen Jäger in der Schweiz beachten?Grundsätzlich ist die Jagd in der Schweiz erlaubt, allerdings müssen angehende Jägerinnen und Jäger auch den Tierschutz dabei beachten.
Read more »
Tierschutz in Ozeanien: Wale gelten jetzt als juristische PersonenDer Gesang der ihnen heiligen Tiere sei schwächer geworden, beklagt Maori-König Tuheitia Paki. Die Maori und andere indigene Völker ergreifen deshalb eine aussergewöhnliche Initiative.
Read more »
Tierschutz: Darum haben Tiere auf Social Media nichts verlorenTiere auf den sozialen Medien sind süss, lustig und erfreuen uns. Für die Tiere jedoch ist das meistens alles andere als ein Spass, warnt der Tierschutz.
Read more »
Richtig fein: 5 gesunde Alternativen fürs OsternestEin Osternest, aber in gesund? Wie soll das gehen – ohne Schoggihäsli und Co? Wir haben Anregungen für Alternativen.
Read more »