Der Bundesrat will Milliarden sparen und deshalb dem Fonds für die Bahninfrastruktur Gelder entziehen. Der Basler Baudirektorin Esther Keller bereitet dies grösste Sorgen: Sie befürchtet, dass damit Ausbauten am Rheinknie zurückgestellt werden.
Der Bundesrat will Milliarden sparen und deshalb dem Fonds für die Bahninfrastruktur Gelder entziehen. Der Basler Baudirektorin Esther Keller bereitet dies grösste Sorgen: Sie befürchtet, dass damit Ausbauten am Rheinknie zurückgestellt werden.Am Basler Bahnhof SBB soll - vor allem für den S-Bahn-Verkehr - ein Tiefbahnhof gebaut werden. Dadurch werden auch Bauarbeiten zwischen Münchensteinerbrücke und Nauentor nötig.
Quasi als erste Etappe und Vorbedingung fürs Herzstück soll am Basler Bahnhof SBB ein Tiefbahnhof gebaut werden. Kostenpunkt: rund 3 Milliarden Franken. Für den Bau dieses Tiefbahnhofs mit vier Gleisen sind im Gebiet zwischen Güterbahnhof Wolf, Münchensteinerbrücke und Nauentor Zufahrtsrampen und Tunnelanlagen nötig. Diese und andere Vorarbeiten sowie Planung und Projektierung könnten verzögert werden.
Ähnlich äussert sich die Basler Ständerätin Eva Herzog . «Die Sorgen, dass für neue Bahnprojekte weniger Mittel zur Verfügung stehen könnten, sind sehr berechtigt.» Neben den drohenden Kürzungen der Mittel sieht Herzog dafür noch eine andere Ursache: Bereits laufende Projekte werden teurer, zudem steigt der Aufwand zu Erhalt und Sanierung bestehender Infrastruktur.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die schönste Stimme der Schweiz –der Basler Sänger James Gruntz schlägt ein neues Kapitel aufSeine zwei Buben haben das Leben von James Gruntz ganz schön auf den Kopf gestellt. Das neue Album «Blink Twice» fühlt sich an wie ein Neustart.
Read more »
10-Millionen-Loch bei der Basler Polizei: Schuld ist der UnterbestandDie Kantonspolizei weist für das kommende Jahr bei ihrem Personalaufwand 9,7 Millionen Franken zu viel aus. Die Basler Regierung liess diesen Fehlbetrag analysieren – jetzt, wo die Resultate bekannt sind, sieht sie keinen akuten Handlungsbedarf.
Read more »
Mit dem Luzerner Eisenbahnkreuz würde der viertgrösste Bahnhof der Schweiz abgehängtDie Alternative zum Durchgangsbahnhof des Vereins IG Eisenbahnkreuz hat zwar Reizvolles wie den Anschluss von Kriens. Doch der Bahnhof Luzern würde abgehängt.
Read more »
Bahnhof Bern: Elektrobusse von Postauto zu gross für BahnhofDie Postauto-E-Busse sind zu gross für den Bahnhof Bern. So passen sie nicht auf die Grosse Schanze.
Read more »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Read more »
Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Read more »