Die Alternative zum Durchgangsbahnhof des Vereins IG Eisenbahnkreuz hat zwar Reizvolles wie den Anschluss von Kriens. Doch der Bahnhof Luzern würde abgehängt.
Die Eisenbahnkreuz-Idee hat gute Ansätze wie die Einbindung von Kriens. Doch sie ist utopisch und für Luzerner Verhältnisse zu gross gedacht.In allen grossen Schweizer Städten kann man bequem mit dem Zug mitten im Stadtzentrum einfahren und einfach auf andere Züge, Busse oder Trams wechseln.
Betreffend Kosten gehen die Initianten davon aus, dass ihre Idee günstiger wäre als der DBL: Während beim Durchgangsbahnhof der See unterquert wird, führen die Tunnels beim Eisenbahnkreuz durch weniger heikles Terrain. Das stimmt zwar, doch Bund und Kanton bezweifeln, dass die Alternative wirklich günstiger wäre. Die Tunnelstrecken wären viel länger und mit mehreren zusätzlichen U-Bahnhöfen ausgestattet.
Gleichwohl hat die Idee Eisenbahnkreuz ihren Reiz: So würde das Krienser Zentrum endlich ans Bahnnetz angeschlossen und Luzern erhielte mit den zusätzlichen Bahnlinien ein separates, teils unterirdisches S-Bahn-System. Ein solches ist aber nur wirtschaftlich zu betreiben, wenn genügend Menschen in unmittelbarer Nähe arbeiten und wohnen. Anders gesagt: Es passt zu einer Grossstadt, aber nicht zu einer Kleinstadt wie Luzern.
Klar überzeugt auch der DBL nicht in allen Punkten. Kriens-Zentrum bleibt ohne Bahnanschluss und eine jahrelange Grossbaustelle im Stadtzentrum bedeutet eine Herkulesaufgabe. Doch das ist machbar, wie Zürich schon zwei Mal bewiesen hat – der HB verfügt bekanntlich über gleich zwei unterirdische Durchgangsbahnhöfe, die 1989 und 2014 eröffnet wurden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bahnhof Bern: Elektrobusse von Postauto zu gross für BahnhofDie Postauto-E-Busse sind zu gross für den Bahnhof Bern. So passen sie nicht auf die Grosse Schanze.
Read more »
Arabella Steinbacher im KKL, Echolot mit Belia Winnewisser, Lachen mit Oropax und Zärtlichkeit mit Pedro LenzKlangwelten mit Belia Winnewisser und Luzerner Chören und Organisten, Jazz und Comedy in Luzern, Andermatt und Altdorf
Read more »
Neue Luzerner Verkehrssteuer: Sinnvoll, aber mit wenig WirkungAb kommendem Jahr hat auch der Kanton Luzern eine Verkehrssteuer, die ökologischere Fahrzeuge besserstellt. Der Effekt dürfte aber gering bleiben.
Read more »
Baueingaben nur noch digital: Luzerner Jungfirma trifft mit Petition einen NervBauherren müssen ihre Pläne im Kanton Luzern noch immer auf Papier einreichen. Eine Firma will das ändern. Bewegen müssten sich nicht nur die Behörden.
Read more »
Parteien stehen hinter dem neuen Luzerner Theater – mit einer AusnahmeEs sieht so aus, als würde der Projektierungskredit von 13,8 Millionen Franken im Grossen Stadtrat Luzern eine Mehrheit finden.
Read more »
Jugendgewalt steigt: Luzerner Polizei reagiert mit FachstelleWegen Messern im Ausgang und verbotenen Fotos: In Luzern geht ein Präventionsexperte neu gezielt gegen Jugendgewalt vor.
Read more »