Telegram vs. Russland: Verschlüsselung muss nicht aufgebrochen werden

South Africa News News

Telegram vs. Russland: Verschlüsselung muss nicht aufgebrochen werden
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Seit mehr als sechs Jahren verlangt Russlands Geheimdienst FSB von Telegram die Entschlüsselung von Chats, der Messenger weigert sich. Damit ist er im Recht.

Russische Gesetze, die dem Messenger-Dienst Telegram nicht nur vorgeschrieben haben, alle Kommunikationsdaten der User vorzuhalten, sondern einige davon den Sicherheitsbehörden zugänglich zu machen – auch wenn dafür die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gebrochen werden muss – verstoßen gegen die Europäische Menschenrechtskonvention . Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt entschieden.

"Insofern als dieses Gesetz staatlichen Behörden erlaubt, umfangreich und ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen auf elektronische Kommunikation zuzugreifen, verletzt es die Quintessenz von Artikel 8" der EMRK, heißt es jetzt vom Gerichtshof. Der russische Staat habe deshalb in dieser Hinsicht "jeden akzeptablen Ermessensspielraum" überschritten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heise_de /  🏆 20. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

„Das Schlimmste ist, dass er es ernst meint“ : Biden nennt Trumps Nato-Äußerung „dumm“ und „gefährlich“„Das Schlimmste ist, dass er es ernst meint“ : Biden nennt Trumps Nato-Äußerung „dumm“ und „gefährlich“Russland will offenbar Altersgrenze für Militärangehörige hochsetzen + Russland verurteilt Politologen wegen Kritik an Militäroffensive + Der Newsblog.
Read more »

Referentenentwurf: Recht auf Verschlüsselung geplantReferentenentwurf: Recht auf Verschlüsselung geplantDas Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat einen Referentenentwurf erarbeitet, der bei Messengern und Clouddiensten in Zukunft die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verpflichtend machen soll. Wir veröffentlichen den Entwurf im Volltext.
Read more »

Trump: Säumige Nato-Mitglieder nicht vor Russland schützenTrump: Säumige Nato-Mitglieder nicht vor Russland schützenBei einer Wahlkampfveranstaltung offenbart Trump seine Bereitschaft, die Verteidigung nicht zahlender Nato-Partner aufzugeben - und Russland zur Aggression zu ermutigen. Das Weiße Haus reagiert.
Read more »

Deutsche Wirtschaft: Verluste aus Russland-Geschäfte nicht kompensiertDeutsche Wirtschaft: Verluste aus Russland-Geschäfte nicht kompensiertDie deutsche Wirtschaft muss einen „historisch beispiellosen Einbruch im Russland-Handel um 75 Prozent“ verkraften. Es ist nicht einfach, die Geschäfte zu ersetzen.
Read more »

Russland: Rauswurf von ukrainischem Armeechef ändert Verlauf von Konflikt nichtRussland: Rauswurf von ukrainischem Armeechef ändert Verlauf von Konflikt nichtAm Donnerstag war der bisherige Armeechef Walerij Saluschnyj abgesetzt und ersetzt worden. Den russischen Kreml-Sprecher Dmitri Peskow besorgt das nicht.
Read more »

US-Regierungsbehörden: IT seit Jahren durch chinesische Angreifer unterwandertUS-Regierungsbehörden: IT seit Jahren durch chinesische Angreifer unterwandertSicherheitsbehörden in den USA schlagen Alarm – Volt Typhoon ist bereits vor Jahren in kritische US-Infrastrukturen eingedrungen. Ursprung der Attacken: China.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:31:27