5.000 Euro warten auf die:den Gewinner:in des tazPanterPreis 2022. Gesucht werden jene Akteure der Zivilgesellschaft, die Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit erfolgreich zu verbinden wissen. Nun hat unsere taz-Jury sechs Initiativen nominiert. 📣
ist eine ehrenamtliche Naturschutzgruppe in der Stadt und im Landkreis Osnabrück. Seit April 2021 hat sie über 30 öffentliche Termine durchgeführt, bei denen mehr als 700 Personen Blühwiesen, Trockensteinmauern, Vogelschutzhecken, Feuchtbiotope angelegt oder Wald wiederaufgeforstet haben.wiederum ist schon seit Jahren in der Lausitz auf vielen Ebenen im Kampf gegen die Braunkohleindustrie aktiv. Schuster hat sich nicht selbst beworben, sondern wurde vorgeschlagen.
in Berlin-Wedding um die junge Geschäftsführerin Johanna Kühner ist ein Bio-Supermarkt der besonderen Art: Als Genossenschaft gehört er seinen mittlerweile 900 Mitgliedern, die zudem mindestens drei Stunden im Monat im Markt mitarbeiten müssen. Ganz bewusst hat man statt eines bürgerlichen Viertels den proletarisch-migrantisch geprägten Wedding als Standort gewählt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Soziale Gerechtigkeit: Landsleute mit ins Boot holenRund 13 Millionen Menschen leben in strukturschwachen Regionen. Ihre Situation und Expertise sollten bei der großen Transformation eine Rolle spielen.
Read more »
Neuwahlen in Israel: Lust auf mehrEin Jahr immerhin regierte in Israel eine Koalition unter Beteiligung einer arabischen Partei. Dem Experiment stünde eine zweite Chance zu, meint taz-Autorin susanneknaul
Read more »
Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen: Diesen Corona-Fahrplan fordern die LänderVor dem Gesundheitsminister-Treffen am Mittwoch und Donnerstag fordern vier Länder einen konkreten Corona-Fahrplan für den Herbst und Winter, darunter Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen und Testpflicht.
Read more »
Mini-Comeback mit Harald Schmidt: „Ich kommentiere eigentlich erst ab Papst aufwärts“Harald Schmidt ist ein bisschen zurück. Hier spricht er über Legendenbildung und TV-Experten, Diversity und Gendern, seinen Impftstatus und gute Kommunikation. (T+)
Read more »