Taxonomie - Umweltorganisationen kündigen rechtliche Schritte gegen EU-Kommission an

South Africa News News

Taxonomie - Umweltorganisationen kündigen rechtliche Schritte gegen EU-Kommission an
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Mehrere Umweltorganisationen haben rechtliche Schritte eingeleitet gegen die Entscheidung der EU-Kommission, Erdgas und Atomenergie als nachhaltige Projekte einzustufen.

formalen Widerspruch ein. Die EU-Kommission hat nun bis Februar Zeit, darauf zu reagieren. Ansonsten werde man vor den Europäischen Gerichtshof ziehen.

Die Umweltschützer betonten, die Einstufung von Atomkraft und Gas als nachhaltig verstoße gegen die europäischen Klimagesetze und die Prinzipien der sogenannten Taxonomie. Darin listet die Kommission auf, in welche Bereiche Bürger und Unternehmen Geld investieren können, um den Klimawandel zu bekämpfen. Das neue Klassifikations-System soll am Januar gelten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Greenpeace protestiert vor FDP-Zentrale für KlimaticketGreenpeace protestiert vor FDP-Zentrale für KlimaticketEinen Tag vor der Sondersitzung der Verkehrsminister haben Umwelt-Aktivisten vor der FDP-Zentrale in Berlin-Mitte für ein Klimaticket demonstriert.
Read more »

Warum die EU an Ungarn trotz Kritik weiter Milliarden überweisen wirdWarum die EU an Ungarn trotz Kritik weiter Milliarden überweisen wirdDie EU-Kommission will wegen Korruption und Machtmissbrauchs der Regierung von Viktor Orban ein Viertel der EU-Mittel streichen. Doch kommt es wirklich dazu?
Read more »

'EU-Gelder nicht ausreichend geschützt' - EU-Kommission will Ungarn Mittel in Milliardenhöhe kürzen'EU-Gelder nicht ausreichend geschützt' - EU-Kommission will Ungarn Mittel in Milliardenhöhe kürzenDie Europäische Kommission will Ungarn Zahlungen aus dem EU-Haushalt streichen. Wegen Korruption und anderer Verstöße gegen den Rechtsstaat schlägt Brüssel vor, rund 7,5 Milliarden Euro einzubehalten. Ungarn startet unterdessen den Versuch, Brüssel mit Reformen zu beschwichtigen.
Read more »

Kürzung von EU-Geldern - Polen kritisiert Umgang der EU-Kommission mit UngarnKürzung von EU-Geldern - Polen kritisiert Umgang der EU-Kommission mit UngarnDie polnische Regierung will die geplante Kürzung von EU-Fördermitteln für Ungarn verhindern. Ministerpräsident Morawiecki sagte in Warschau, sein Land werde sich mit aller Kraft jedem Vorhaben der europäischen Institutionen widersetzen, auf unzulässige Weise einem Mitgliedsland Mittel vorzuenthalten.
Read more »

Regierung erarbeitet neuen Gesetzesentwurf: Der Weg zum legalen KonsumRegierung erarbeitet neuen Gesetzesentwurf: Der Weg zum legalen KonsumDie Ampel-Regierung will erlauben, dass Cannabis in Deutschland schon bald frei verkauft wird. Auf EU-Ebene gibt es allerdings rechtliche Hürden.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 23:41:40