'EU-Gelder nicht ausreichend geschützt' - EU-Kommission will Ungarn Mittel in Milliardenhöhe kürzen

South Africa News News

'EU-Gelder nicht ausreichend geschützt' - EU-Kommission will Ungarn Mittel in Milliardenhöhe kürzen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Sollten die EU-Mitgliedstaaten mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit für die Kürzungen stimmen, hat Ungarn drei Monate Zeit, die EU-Partner von seiner Rechtstaatlichkeit zu überzeugen.

Die Kürzungspläne teilte EU-Haushaltskommissar Hahn in Brüssel mit. Er sagte, das Geld aus dem EU-Haushalt sei in Ungarn nicht ausreichend vor Missbrauch geschützt. Zugleich würdigte er die Zusagen, die die ungarische Regierung zuletzt gemacht hatte. Ungarn habe sich tatsächlich bewegt, sagte Hahn. Es ist das erste Mal, dass die Behörde wegen rechtsstaatlicher Verstöße die Kürzung von EU-Mitteln vorschlägt.

Die Kommission hatte bereits im April den sogenannten Rechtsstaatsmechanismus aktiviert. Er erlaubt unter anderem, Gelder zu kürzen. Zuletzt hatte ein Bericht der Kommission Korruption und Vetternwirtschaft in den höheren Verwaltungsebenen Ungarns beanstandet. Nach Angaben der Antikorruptionsbehörde der EU war im Zeitraum 2015 bis 2019 der Anteil an Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von EU-Mitteln in keinem anderen Mitgliedsland so hoch wie in Ungarn.

. Auch wenn eine Korruptionsbekämpfungsstelle geschaffen würde, würden die Mächtigen nicht auf Korruption verzichten, so seine Annahme.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Brüssel - EU-Kommission berät über Mittelkürzung für UngarnBrüssel - EU-Kommission berät über Mittelkürzung für UngarnDie Europäische Kommission berät heute in Brüssel über eine Kürzung der EU-Gelder für Ungarn. Grund sind Erkenntnisse, dass in Ungarn möglicherweise Mittel der Europäischen Union zweckentfremdet werden. Ungarn versucht mit neuen Antikorruptionsgesetzen einzulenken.
Read more »

EU-Kommission will Ungarn wegen Korruption 7,5 Milliarden Euro kürzenEU-Kommission will Ungarn wegen Korruption 7,5 Milliarden Euro kürzenWegen Korruption und anderer Verstöße gegen den Rechtsstaat in Ungarn hat die Europäische Kommission die Maßnahme vorgeschlagen.
Read more »

Rechtsstaatlichkeit - FDP-Europaabgeordneter Körner fordert Mittelkürzungen für UngarnRechtsstaatlichkeit - FDP-Europaabgeordneter Körner fordert Mittelkürzungen für UngarnIm Rechtsstaatsstreit zwischen der EU und Ungarn hat die EU-Kommission einen Vorschlag an die Mitgliedstaaten vorbereitet, der eine Kürzung von EU-Mitteln in Milliardenhöhe vorsieht. Der Text könnte morgen bei einer Sitzung in Brüssel beschlossen werden. Der Europa-Abgeordnete Körner von der FDP forderte die Kommission auf, keine Kompromisse zu machen.
Read more »

EU-Kommission will Ungarn 7,5 Milliarden Euro kürzenDie Europäische Kommission hat vorgeschlagen, Ungarn Zahlungen in Höhe von rund 7,5 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt zu kürzen. Der Grund: Wegen Korruption und anderer Rechtsverstöße des Landes. Das teilte EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn am Sonntag in Brüssel mit.
Read more »

Ungarn erschwert AbtreibungenUngarn erschwert AbtreibungenVor einem Abbruch müssen Schwangere ab sofort per Ultraschall den Herzschlag des Fötus anhören. Kritiker sehen darin den Versuch, Abtreibungen ins moralische Zwielicht zu rücken. Ungarn
Read more »



Render Time: 2025-04-07 09:49:38