Südkorea stellt Strategie zur koreanischen Wiedervereinigung vor

Südkorea News

Südkorea stellt Strategie zur koreanischen Wiedervereinigung vor
NordkoreaYoon Suk YeolWiedervereinigung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol stellt seinen Plan der Wiedervereinigung der koreanischen Halbinsel vor.

Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol spircht von einer «einheitlichen, demokratischen Nation» auf der koreanischen Halbinsel. - keystone

Südkoreas Staatsführung hat ihre Strategie für eine Wiedervereinigung mit Nordkorea präsentiert und unter anderem ein gemeinsames Beratergremium beider Nachbarländer empfohlen. «Nur wenn auf der gesamten koreanischen Halbinsel eine einheitliche freie und demokratische Nation entsteht, die rechtmässig dem Volk gehört, werden wir endlich die vollständige Befreiung erlangen», sagte Präsident Yoon Suk Yeol während seiner Rede zum Nationalen Tag der Befreiung Koreas, an dem der Unabhängigkeit der koreanischen Halbinsel von der japanischen Kolonialherrschaft gedacht wird.

Als Kernpunkte seiner Wiedervereinigungs-Strategie nannte Yoon unter anderem die Verbesserung der Menschenrechtslage sowie des Informationszugangs in Nordkorea. Gleichzeitig schlug der südkoreanische Präsident vor, gemeinsam mit Nordkorea ein Beratungsgremium einzurichten, um Möglichkeiten zur Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu erörtern.

Süd- und Nordkorea sind seit dem Koreakrieg geteilt. Beide Staaten werden durch eine entmilitarisierte Zone getrennt. Bis heute haben die zwei Koreas keinen gemeinsamen Friedensvertrag unterzeichnet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Nordkorea Yoon Suk Yeol Wiedervereinigung Strategie

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Read more »

Das kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseDas kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseVor acht Jahren schuf ein Nidwaldner Bauer Lebensraum für Wiesel. Heute kann ein positives Fazit gezogen werden.
Read more »

«Schwierige und angespannte Situation»: Nach Kritik an der Schule nimmt der Gemeinderat Einsitz in der Schulleitung«Schwierige und angespannte Situation»: Nach Kritik an der Schule nimmt der Gemeinderat Einsitz in der Schulleitung«Schwierige und angespannte Situation»: Gemeinderat Gebenstorf verfügt als erste Massnahme, dass Ressortvorsteher Patrick Senn Einsitz in der Schulleitung nimmt
Read more »

Der Hofladen von Familie Schättin in der Gemeinde Kirchberg könnte zum schönsten der Schweiz gewählt werdenDer Hofladen von Familie Schättin in der Gemeinde Kirchberg könnte zum schönsten der Schweiz gewählt werdenMitte September gibt eine Jury in Bern bekannt, welcher Hofladen schweizweit der schönste ist. In die Endausscheidung hat es auch der Hofladen von Marina und Valentin Schättin aus Rupperswil geschafft.
Read more »

Der Untergang kann so schön sein – wir zeigen, wo das in der Schweiz der Fall istDer Untergang kann so schön sein – wir zeigen, wo das in der Schweiz der Fall istWenn die Sonne dem Tag Adieu sagt, dann nicht selten mit pittoresken Farbspielen. So gehören Fotos von Sonnenuntergängen zu den beliebtesten Schnappschüssen der Ferien. Man muss indes nicht in die Ferne schweifen, um Spektakuläres zu knipsen.
Read more »

80 Jahre Passhöhe Stobete auf der Schwägalp: Der Ursprung der Stobete kurz erklärt80 Jahre Passhöhe Stobete auf der Schwägalp: Der Ursprung der Stobete kurz erklärtSie gehört zum Appenzeller Brauchtum: die Stobete. Der gesellige Anlass war aber in Inner- wie auch Ausserrhoden lange verboten. Bei Nichtbeachten drohten Bussen – und sogar der Pranger.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:41:13