Streit um Windrad in Salmorth​: So reagiert die Stadt Kleve

South Africa News News

Streit um Windrad in Salmorth​: So reagiert die Stadt Kleve
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 75%

Die Klever Umweltbetriebe wollen auf dem Gelände des Klärwerks in Salmorth ein Windrad bauen. Doch der Nabu klagt. USK-Chef Karsten Koppetsch will Fakten schaffen – und gibt sich optimistisch.

Die Klever Umweltbetriebe wollen auf dem Gelände des Klärwerks in Salmorth ein Windrad bauen. Doch der Nabu klagt. USK-Chef Karsten Koppetsch will Fakten schaffen – und gibt sich optimistisch.In der Nähe der Thermokompaktanlage in Kleve soll ein Windrad platziert werden. So soll die Kläranlage langfristig energieautark wirtschaften können. wurde, hätte das Windrad auf dem Klärwerksgelände in Salmorth eigentlich schon längst stehen sollen.

Doch die Genehmigungsbehörde hatte nach negativen Rückmeldungen von Beteiligten wie dem Nabu Bedenken – den USK flatterte 2017 ein Ablehnungsbescheid ins Haus. Koppetsch aber gab nicht auf, eine Klage der USK gegen den Ablehnungsbescheid war erfolgreich, die Planungen wurden angepasst, seit Ende 2023 liegt eine Genehmigung vor. „Und nun wollen wir auch loslegen, wir wollen keine weitere Zeit verlieren“, sagt Koppetsch.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rponline /  🏆 8. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Streit mit Dauercampern: NRW-Stadt bleibt bei der RäumungStreit mit Dauercampern: NRW-Stadt bleibt bei der RäumungEine Reise mit dem Camper steht an? Oder Sie wollen die Welt mit dem Zelt erkunden? Campen ist unkompliziert. Aber für Anfänger manchmal ziemlich überfordernd. Mit einigen Tipps und Tricks erleichtern Sie sich den Start.
Read more »

Streit mit Dauercampern: NRW-Stadt bleibt bei der RäumungStreit mit Dauercampern: NRW-Stadt bleibt bei der RäumungEine Reise mit dem Camper steht an? Oder Sie wollen die Welt mit dem Zelt erkunden? Campen ist unkompliziert. Aber für Anfänger manchmal ziemlich überfordernd. Mit einigen Tipps und Tricks erleichtern Sie sich den Start.
Read more »

Rahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenRahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenDer Rat der Stadt Rahden befasst sich mit der finanziellen Krise der Stadt aufgrund sinkender Steuereinnahmen.
Read more »

IHK Köln nimmt Windkraft-Schuldenuhr in BetriebIHK Köln nimmt Windkraft-Schuldenuhr in BetriebEine schwarze Anzeigetafel mit roten Zahlen drauf und der Beschriftung 'NRW Windrad-Schuldenuhr'
Read more »

Sachsen: Brücke abgebaut, damit Windrad durchpasstSachsen: Brücke abgebaut, damit Windrad durchpasstAutofahrer müssen Umleitungen einplanen, auch für Bus- und Bahnreisende gibt es Änderungen.
Read more »

Bastian Gierull von Octopus Energy im 'Klima-Labor': Energiearmut, Windrad-Tarife, günstige WärmepumpenBastian Gierull von Octopus Energy im 'Klima-Labor': Energiearmut, Windrad-Tarife, günstige WärmepumpenWer mehr als 10 Prozent seines Nettoeinkommens für Energiekosten ausgibt, leidet unter Energiearmut. Um zu helfen, bietet Octopus Energy seinen Kunden Heizdecken an. Langfristig helfen andere Dinge, sagt Deutschland-Chef Gierull im Interview: spezielle Windrad-Tarife und günstige Wärmepumpen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:46:24