Eine Reise mit dem Camper steht an? Oder Sie wollen die Welt mit dem Zelt erkunden? Campen ist unkompliziert. Aber für Anfänger manchmal ziemlich überfordernd. Mit einigen Tipps und Tricks erleichtern Sie sich den Start.
Seit Jahren leben die Dauercamper in Delbrück in ihren Wohnwagen. Damit soll nun Schluss sein, die Camper müssen umziehen. Die Stadt hat sich geäußert.Wenn es nach der Stadtverwaltung geht, sollen die Camper, die ihren Wohnsitz offiziell auf dem Platz gemeldet haben, eine neue Meldeanschrift innerhalb von drei Monaten vorlegen.
Bei anschließenden – nach Angaben der Stadt – rechtzeitig angemeldeten Ortsterminen hätten Bewohner gegenüber der Stadtverwaltung angegeben, dass sie schon seit einigen Jahren auf dem Platz wohnen würden. Daraufhin hätten die Behörden einen Abgleich mit dem Melderegister veranlasst, erklärt die Stadt in einer Mitteilung. Für die Wohnanschrift gelte dabei die Adresse, wo der Einzelne tatsächlich wohne, nicht jedoch, ob sie dort wohnen darf.
Oberstes Ziel sei, den Brandschutz schnellstens zu gewährleisten – obdachlos soll dadurch aber niemand werden. Deshalb bittet die Stadt jeden betroffenen Camper, sich möglichst früh bei der Verwaltung zu melden, um gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Immer häufiger wollen Menschen campen gehen: Aber wo soll es mit dem Zelt, dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen hingehen? Wir erklären, wo es
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Streit mit Dauercampern: NRW-Stadt bleibt bei der RäumungEine Reise mit dem Camper steht an? Oder Sie wollen die Welt mit dem Zelt erkunden? Campen ist unkompliziert. Aber für Anfänger manchmal ziemlich überfordernd. Mit einigen Tipps und Tricks erleichtern Sie sich den Start.
Read more »
NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Read more »
NRW: Streit um OVG-Spitze, Bewerber scheitert mit RügeEiner der unterlegenen Mitbewerber – ein Bundesrichter – hatte sich unter anderem beschwert, dass das Gericht Hinweisen aus einer eidesstattlichen Versicherung nicht nachgegangen sei.
Read more »
Sirenen-Alarm in dieser Woche: Was Sie zum Warntag in NRW wissen müssenIn NRW wird der Katastrophenfall geübt. Wie die Warnmeldungen abgespielt werden und was bei dem Probealarm beachtet werden muss.
Read more »
NRW-Wochenmärkte: Warum sie in der Krise steckenIn NRW sind die Umsätze der Markthändler um mehr als zehn Prozent zurückgegangen. Nach den außergewöhnlich hohen Umsätzen in der Coronazeit ist die Zahl der Besucher rückläufig. Die Branche hat noch ein Problem.
Read more »
Warntag NRW 2024: Wie Sie Haustiere heute vor Sirenen-Lärm schützenWenn an Warntagen in NRW alle Sirenen gleichzeitig aufheulen, wird es auch für Tierohren laut. Halter können aber ein paar Dinge tun, damit ihr Schützling am Warntag die Nerven behält.
Read more »