Strafgericht Baselland: Autofahrer mit Schikane-Stopp gegen Drängel-Töff

South Africa News News

Strafgericht Baselland: Autofahrer mit Schikane-Stopp gegen Drängel-Töff
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 77%

Der beschuldigte Autofahrer gab an, das Motorrad nicht gesehen zu haben. Das Gericht beurteilte das Bremsen jedoch als Zurechtweisung des Motorradfahrers.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieVor dem Strafgericht in Muttenz wurde am Donnerstag ein heute 54-jähriger Mann zu einer bedingten Geldstrafe von 25 Tagessätzen à 270 Franken und zu einer Busse von 1350 Franken verurteilt.

«Sie haben gesehen, dass der Motorradfahrer Sie überholen will, und haben gebremst, um ihm aufzuzeigen, dass er zu nahe auffährt», so Schmidli bei der Urteilsverkündung. Nach Betrachtung von Sachverhalt und Unfallvideo sehe er keine andere Erklärung für das Bremsmanöver. Das Gericht wertete das Bremsen daher als grobe Verletzung der Verkehrsregeln.

Kurz darauf sah er im Rückspiegel «etwas» und bremste reflexartig, wie der Beschuldigte sagte. «Beim Fahren realisierte ich nicht, worum es sich handelte», gab er weiter zu Protokoll. Bei der darauffolgenden Einvernahme durch die Polizei sei er zittrig und nervös gewesen, weil der Motorradfahrer ihn angegriffen und mit dem Fuss in den Rückspiegel getreten habe.

Zudem müssten laut Gesetz Lenker nicht mit einem zu geringen Abstand des nachfolgenden Fahrzeuges rechnen. Vielmehr sei jedes Fahrzeug selbst für den Abstand auf das vordere Gefährt verantwortlich. Dazu komme, dass ihr Klient auf der einspurigen Strasse nicht mit einem Überholmanöver habe rechnen können. Mit dem Motorradfahrer musste und konnte ihr Klient also nicht rechnen. Der Autofahrer musste davon ausgehen, dass es sich nicht um den Motorradfahrer handelte.

Das Gericht folgte dieser Argumentation nicht. Es sei unglaubwürdig, dass etwas anderes als der Motorradfahrer den Autofahrer zum Bremsen veranlasst habe.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Strafgericht Baselland: Spielsüchtiger Pöstler muss in TherapieStrafgericht Baselland: Spielsüchtiger Pöstler muss in TherapieEr hat rund 100’000 Franken aus Briefsendungen entwendet und im Internet verspielt. Das Baselbieter Strafgericht verurteilt den ehemaligen Pöstler nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 14 Monaten.
Read more »

Unabhängiger Kandidat verhindert Stille Wahlen für das Basler StrafgerichtUnabhängiger Kandidat verhindert Stille Wahlen für das Basler StrafgerichtBei der Besetzung der neuen Präsidien am Basler Strafgericht haben sich die Parteien abgesprochen. Doch nun kandidiert auch noch der Anwalt Daniel Bäumlin.
Read more »

Archäologie Baselland: Römische Funde im Hardwald in MuttenzArchäologie Baselland: Römische Funde im Hardwald in MuttenzNahe der Kantonsstrasse wurde in der Muttenzer Hard der Verschluss eines römischen Militärmantels gefunden. Die Fibel ist Zeugnis der Endzeit des Imperiums.
Read more »

Baselland: Massiver Anstieg von JugendgewaltBaselland: Massiver Anstieg von JugendgewaltDie Anzahl an Gewaltdelikten bei Kindern und Jugendlichen ist im Kanton Baselland massiv angestiegen. Die leitende Jugendanwältin ordnet ein.
Read more »

Gesundheitsdirektor Jourdans Fünf-Punkte-Plan: Applaus aus Baselland, Zurückhaltung in Basel-StadtGesundheitsdirektor Jourdans Fünf-Punkte-Plan: Applaus aus Baselland, Zurückhaltung in Basel-StadtAus Basel-Stadt heisst es, das Kantonsspital Baselland sei zu wenig transparent, um die Infrastruktur gemeinsam zu planen.
Read more »

St.-Jakobs-Halle: Baselland will nichts an einen ESC in Basel zahlenSt.-Jakobs-Halle: Baselland will nichts an einen ESC in Basel zahlenSollte der Eurovision Song Contest in der St.-Jakobs-Halle stattfinden, wäre dies auf Baselbieter Boden. In den Bereichen Sicherheit, Verkehr und Logistik müsste der Kanton mit anpacken.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:17:14