Stradivari oder Aliexpress: Das Orchesterpublikum hatte die Wahl
«Überraschungsstück» stand einfach im Programm. Es klang wie eine italienische Opern-Ouvertüre, mit orchestralem Brimborium, einer schönen Kantilene und schmissiger Brillanz im Finale. Eine Ouvertüre war es tatsächlich, aber keine italienische, sondern eine schweizerische: Joachim Raff schrieb sie, für «Dame Kobold», eine komische Oper über die damals sehr beliebte Verwechslungskomödie von Caldéron.
Kann gut sein, jedenfalls ist es überaus effektvolle Musik, die es zweifellos verdient, gespielt zu werden. Und die Schweiz stand auch im Zentrum des zweiten «Überraschungsstücks», unüberhörbar alpenländisch diesmal: Kuhglocken, Alphörner, Klanglöffel, Volksmusikfröhlichkeit.
Die noch grössere Überraschung freilich war eine andere neue Knüsel-Idee: Der Solist steht fest – der Geiger Daniel Dodds –, aber das Publikum bestimmt, auf welcher Geige er das Tschaikowsky-Konzert spielen soll. Drei standen zur Wahl, eine echte Stradivari, eine Kopie aus China und die preisgekrönte Arbeit einer Absolventin der Geigenbauschule Brienz, Eva Schulz.
So aber blieb die Kirche im Dorf, und Daniel Dodds durfte sich mit jener Stradivari mit Tschaikowsky beweisen, die er als Leiter der Festival Strings Lucerne spielen darf.
Auch das Orchester hatte davor sein Showpiece erhalten. Bernstein liess in seinen raffiniert orchestrierten Tänzen aus seiner «West Side Story» nichts aus: Alle Instrumente kriegen ihren Laufstegmoment bis hin zum ikonischen Fingerschnippen oder der Trillerpfeife von Officer Krupke. Und wenn das ziemlich gross besetzte Orchester zum Tutti ansetzt, dann wird es laut, sehr laut.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Read more »
– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Read more »
40 Jahre Circus Monti: «Das hätte uns fast das Genick gebrochen»Was tun, wenn eine Artistin drei Tage vor der Premiere mit einem Bänderriss ausfällt? Vor dieser Situation stand die Leitungscrew des «Circus Monti», als «Kulturplatz» bei den Proben filmte. «Es gibt immer eine Lösung», sagt dazu Johannes Muntwyler, der Patron. Und er behielt Recht.
Read more »
SBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionDie Bahn will künftig an Wochenenden rund um die Uhr Züge zwischen den verschiedenen Landesteilen fahren lassen. In Olten soll in alle Richtungen umgestiegen werden können. Wann es so weit ist und welche Etappe bereits im Dezember umgesetzt wird.
Read more »
Das Steak verschwindet aus der Lebensmittelpyramide: Das sind die neuen Empfehlungen des BundesGesunde Ernährung will heutzutage auch nachhaltig sein. Der Bund aktualisiert seine veralteten Ernährungsempfehlungen.
Read more »
Nach Totalunternehmer-Pleite: Kaum noch Hoffnung für geschädigte Familien – das sagt ein Rechtsexperte und das KonkursamtAcht Familien in Zeihen stehen vor einem finanziellen Scherbenhaufen: Der Totalunternehmer ihrer Häuser ist konkursit. Jurist Peter Berchtold weiss, welche Möglichkeiten die Betroffenen jetzt haben – doch die Auskunft, die das Konkursamt jetzt zum Totalunternehmer gibt, verheisst für die Geschädigten nichts Gutes.
Read more »