Stadt Zofingen AG: Rennmofa aus dem Verkehr gezogen

South Africa News News

Stadt Zofingen AG: Rennmofa aus dem Verkehr gezogen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Einer Patrouille der Regionalpolizei Zofingen fiel beim Bildungszentrum Zofingen ein leistungsgesteigertes Mofa auf.

Anlässlich des Schulschlusses konnte der Lenker beim Anlassen des Mofas kontrolliert werden. Das Rennmofa erzielte auf der Geschwindigkeitsprüfrolle eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h. Erlaubt wären 30 km/h.

Die Fahrzeugprüfung ergab, dass zur Leistungssteigerung des Mofas, bei welchem der abgeänderte Motor mit einem Handseilzug gestartet werden muss, zahlreiche Änderungen vorgenommen wurden. Die Bremse war im originalen Zustand und deshalb für die viel zu hohe Geschwindigkeit zu schwach. Das Mofa befand sich somit weder in einem vorschriftsgemässen noch betriebssicheren Zustand.

Der Wiederholungstäter wurde an die Jugendanwaltschaft verzeigt. Diese muss entscheiden, ob das sichergestellte Mofa dem Besitzer wieder ausgehändigt werden darf oder der Verwertung zugeführt werden muss.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Regionalpolizei Zofingen: Zieht sechs Trendfahrzeuge aus dem VerkehrRegionalpolizei Zofingen: Zieht sechs Trendfahrzeuge aus dem VerkehrBei Verkehrskontrollen fokussierte die Regionalpolizei Zofingen in den vergangenen Tagen auf abgeänderte Elektro-Scooter und –Roller.
Read more »

400 Kilogramm Kupferkabel von Baustelle in Seon gestohlen ++ Zofingen: 95 km/h schnelles Rennmofa aus dem Verkehr gezogen400 Kilogramm Kupferkabel von Baustelle in Seon gestohlen ++ Zofingen: 95 km/h schnelles Rennmofa aus dem Verkehr gezogenIm Blaulicht-Ticker halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Aargau auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren.
Read more »

Verkehr: In der Stadt Zürich trendet Tempo 20Verkehr: In der Stadt Zürich trendet Tempo 20Immer mehr Strassenabschnitte in der Stadt Zürich werden zu Begegnungszonen. Das Tempo-20-Regime kommt bei SVP und FDP nicht gut an.
Read more »

Stadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaStadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaSeit Februar stehen die Toiletten in der Unibibliothek allen Geschlechtern offen. Das sorgt vereinzelt für kritische Rückmeldungen.
Read more »

Rekordverdächtig: Mit diesem 95 km/h schnellen Rennmofa könnte man auf der Autobahn fahrenRekordverdächtig: Mit diesem 95 km/h schnellen Rennmofa könnte man auf der Autobahn fahrenEiner Patrouille der Regionalpolizei Zofingen fiel beim Bildungszentrum Zofingen ein frisiertes Mofa auf. Es ist bis zu 95 km/h schnell – erlaubt wären 30 km/h.
Read more »

Krankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenKrankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenDie Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel-Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken. Fahrzeuge der Rettung Basel-Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse, die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen. Der Verkehr in Basel-Stadt wird immer dichter. Gerade für Sanität und Feuerwehr, die bei dringlichen Einsätzen schnellstmöglich Menschen und schwere Geräte sicher über die Notfallachsen der Stadt bringen müssen, wird das vermehrt zum Problem. Im Kanton Basel-Stadt werden im Zusammenhang mit Notfallfahrten der Rettung jährlich rund eintausend Überfahrten von roten Ampeln registriert, wie aus einem Ratschlag der Regierung von dieser Woche hervorgeht
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:29:59