Regionalpolizei Zofingen: Zieht sechs Trendfahrzeuge aus dem Verkehr

South Africa News News

Regionalpolizei Zofingen: Zieht sechs Trendfahrzeuge aus dem Verkehr
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Bei Verkehrskontrollen fokussierte die Regionalpolizei Zofingen in den vergangenen Tagen auf abgeänderte Elektro-Scooter und –Roller.

Im Raum Zofingen, Oftringen, Rothrist und Aarburg hat sie insgesamt sechs abgeänderte Trendfahrzeuge aus dem Verkehr gezogen.

Im Frühling sind wieder vermehrt Personen auf Zweirädern unterwegs. Neben Velos und E-Bikes sind insbesondere E-Scooter, E-Roller sowie weitere Trendfahrzeuge populär geworden. Nicht alle diese Fahrzeuge dürfen im Strassenverkehr genutzt werden. Schnellere Gefährte dürfen nicht auf öffentlichen Verkehrsflächen verwendet werden, sondern ausschliesslich auf abgesperrten Arealen.

Die sechs sichergestellten Elektrofahrzeuge sind massiv zu schnell gefahren. Das schnellste unter ihnen erreicht einen Höchstwert von 88 km/h. Erlaubt wäre eine bauart-bedingte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Um ihre Leistung zu steigern, wurden die Fahrzeuge gezielt technisch verändert. Damit sind sie aber in der Fahrzeugkategorie der Leichtmotorfahrräder nicht mehr zugelassen und fahren somit illegal.

Die Regionalpolizei Zofingen verfügt neu über eine Geschwindigkeitsprüfrolle „E-SpeedControl“. Mit dieser kann an Ort und Stelle die Höchstgeschwindigkeit von zweirädrigen Trendfahrzeugen gemessen werden. In den kommenden Wochen wird die Regionalpolizei Zofingen weitere gezielte Verkehrskontrollen bei E-Scootern und –Rollern durchführen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Regionalpolizei Zofingen stellt Übertretungsanzeige neu mit QR-Code ausDie Regionalpolizei Zofingen stellt Übertretungsanzeige neu mit QR-Code ausAb Montag, 8. April 2024 führt die Regionalpolizei Zofingen schrittweise Übertretungsanzeigen mit QR-Code ein.
Read more »

Regionalpolizei Zurzibiet: Such- und Rettungseinsatz nach BadeunfallRegionalpolizei Zurzibiet: Such- und Rettungseinsatz nach BadeunfallUnsere Bootsführer mussten gestern leider bereits zu einem Such- und Rettungseinsatz nach einem Badeunfall auf dem Rhein ausrücken.
Read more »

Stadt Zofingen stellt für den Notfall einen weiteren Defibrillator bereitStadt Zofingen stellt für den Notfall einen weiteren Defibrillator bereitBei Notfällen mit Kreislaufstillstand muss es schnell gehen.
Read more »

Nur noch zwei Akteure im Kader: Der SC Zofingen ist auf der Suche nach neuen SpielernNur noch zwei Akteure im Kader: Der SC Zofingen ist auf der Suche nach neuen SpielernDer SC Zofingen hat sich aus der 2. Liga inter zurückgezogen und muss für die regionale 2. Liga eine neue Mannschaft formen. Dieses Unterfangen ist keine leichte Aufgabe. Vizepräsident Andreas Bomm erklärt die Herausforderungen des SCZ.
Read more »

Zofingen: Swissprinters-Personal erkämpft AbgangsentschädigungZofingen: Swissprinters-Personal erkämpft AbgangsentschädigungDie Druckerei Swissprinters in Zofingen – im Besitz von Ringier und der NZZ – schliesst. Nun erkämpft sich das Personal eine Abgangsentschädigung.
Read more »

Wie ein Clan jahrelang Autoversicherungen betrog: Das Bezirksgericht Zofingen verurteilt BosnierWie ein Clan jahrelang Autoversicherungen betrog: Das Bezirksgericht Zofingen verurteilt BosnierEs ist wohl einer der grössten Fälle von Versicherungsbetrug, die sich je im Kanton Aargau zugetragen haben – zumindest wenn man die Menge an fingierten Unfällen und involvierten Personen in Betracht zieht. Mit einer Verurteilung endet nun eine jahrelange, akribische Ermittlung.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:50:32