Im Winter 2024/25 müssen in der Stadt St.Gallen auf öffentlichen Flächen 72 Bäume gefällt werden, weil sie abgestorben sind oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Im Winter 2024/25 müssen in der Stadt St.Gallen auf öffentlichen Flächen 72 Bäume gefällt werden, weil sie abgestorben sind oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Gleichzeitig können Privatpersonen auch im Jahr 2025 bei der Stadt wieder kostenlos einen Baum beziehen für die Pflanzung auf dem eigenen Grundstück. Wie in den vergangenen Jahren sind erneut einige Eschen betroffen, insgesamt 16. Das Eschentriebsterben, verursacht durch einen Pilz, hat sie derart geschwächt, dass sie nun aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen. Einige der betroffenen Eschen befinden sich an der St. Georgenstrasse beim Wenigerweiher und auf Dreilinden. Am Oberen Graben beim Eingang zur Neugasse muss eine grosse Kastanie gefällt werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt St.Gallen SG: Auseinandersetzungen nach FC St. GallenAm Donnerstag (24.10.2024), kurz nach 22:15 Uhr, hat die Polizei im Bereich Brühlgasse/Spisergasse interveniert, weil sich rivalisierende Fangruppierungen nach dem Spiel des FC St.Gallen gegen den AC Fiorentina gegenseitig gewalttätig angegangen sind.
Read more »
Basel-Stadt muss über 200 Bäume ersetzen – darunter auch geschützteVon Juni bis September wird der Basler Baumbestand auf öffentlichem Grund von der Stadtgärtnerei kontrolliert. Einige Bäume werden im Januar gefällt.
Read more »
– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?Nach einem frühen Rückstand drehen die Basler das Spiel gegen St. Gallen dank zwei Toren von Kevin Carlos. Das 2:1 fiel erst mit dem Schlusspfiff.
Read more »
Erweiterter Baumschutz in der Stadt St.Gallen: Kanton lehnt Rekurs ab – Hauseigentümerverband bedauert, Grüne freuen sichDer Kanton hält die Argumente der Rekurrierenden für nichtig und die Zonenplanänderung für korrekt. Der erweiterte Baumschutz tritt in St.Gallen somit ab dem 1. November in Kraft.
Read more »
Stadt St.Gallen SG: Fahrunfähiger Audi-Fahrer (40) kollidiert mit MetallzaunAm Freitag (18.10.2024) kam es bei der Verzweigung Oberstrasse/Ahornstrasse zu einem Selbstunfall. Der Lenker wurde als fahrunfähig eingestuft.
Read more »
Verein plant kleinstes Skigebiet der Welt und kürzeste schwarze Piste – mitten in der Stadt St.GallenIm Garten eines dreigeschossigen Hauses in St.Gallen soll im kommenden Winter ein Skilift betrieben werden. Hinter den Plänen steht der Verein Geiler Block um Künstlerin Anita Zimmermann. Er verspricht ein befristetes Wintermärchen – mit schwarzer Piste, Après-Ski und spezieller Schneeanlieferung.
Read more »