Luzern plant eine Verkehrsoptimierung ohne Ampeln am Knoten Adligenswilerstrasse/Gundoldingenstrasse.
Die Stadt Luzern hat für den Knoten Adligenswilerstrasse/Gundoldingenstrasse Aufwertungsmassnahmen vorgesehen. Unter anderem will sie künftig dort auf die Ampel verzichten.
Die Ampel hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, teilte die Stadt Luzern am Dienstag mit. Statt sie zu ersetzen, will sie mit weiteren Massnahmen für einen sicheren Verkehrsfluss sorgen. Beispielsweise soll der Zebrastreifen auf Höhe Dietschibergstrasse verlegt werden. Weiter sollen die Einmündungen in die Dietschibergstrasse sowie in die Utenbergstrasse verbessert werden.Die oberirdische Sammelstelle, bei der es in der Vergangenheit immer wieder zu kritischen Verkehrssituationen kam, soll durch eine Unterflur-Wertstoffsammelstelle ersetzt werden.
Teil des Projekts ist auch eine teilweise Entsiegelung des Parkplatzes zwischen der Dietschiberg- und der Utenbergstrasse. Die Parkfelder werden mit sickerfähigem Belag ausgestattet, damit das Regenwasser besser abfliessen kann, wie es hiess. Ausserdem wird ein behindertengerechter Parkplatz und eine Nextbike-Station gebaut. Die Bauarbeiten starten im April 2025 und dauern rund ein halbes Jahr. Die Kosten für die Optimierungsmassnahmen belaufen sich auf gut 970'000
Verkehrsoptimierung Ampelverzicht Sicherheitsmassnahmen Umweltfreundlichkeit
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt Luzern: Bilanz Fussballspiel FC LuzernAm Samstagabend fand auf der Luzerner Allmend das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und Yverdon Sport statt.
Read more »
– haben Mikroapartments und Clusterwohnungen Potenzial in Luzern?Eine Studentin der Universität Luzern untersucht Nachfrage und Angebot von Kleinwohnformen in der Stadt Luzern.
Read more »
Grösster Weihnachtsbaum der Stadt Luzern steht bereits vor dem KKLEs war ein Kraftakt, die 17 Meter und zwei Tonnen schwere orientalische Fichte zu transportieren und aufzustellen. Nun steht der Weihnachtsbaum direkt vor dem KKL an prominentester Lage am Luzerner Seebecken.
Read more »
– Nachbarschaftsprojekt für Heizsystem mit erneuerbaren Energien in der Stadt Luzern gestopptNach zweieinhalb Jahren musste die Genossenschaft Gartenheim ihr geplantes Nahwärmenetz mit Erdsondenfeld aus unterschiedlichen Gründen absagen.
Read more »
Fachstelle für Selbsthilfe braucht mehr Platz – und sucht in der Stadt Luzern neue RäumeDie Fachstelle «Selbsthilfe Luzern, Obwalden, Nidwalden» verzeichnet mehr Betroffene. Der neue Standort muss spezifische Anforderungen erfüllen.
Read more »
Stadt Luzern LU / Zofingen AG: 20 Autos aufgebrochen – zwei Algerier festgenommenDie Kantonspolizei Aargau hat in Zofingen zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen, die in der Stadt Luzern eine Serie von Autoaufbrüchen begangen haben sollen.
Read more »