– Nachbarschaftsprojekt für Heizsystem mit erneuerbaren Energien in der Stadt Luzern gestoppt

««Zu Teuer» – Nachbarschaftsprojekt Für Heizsystem News

– Nachbarschaftsprojekt für Heizsystem mit erneuerbaren Energien in der Stadt Luzern gestoppt
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Nach zweieinhalb Jahren musste die Genossenschaft Gartenheim ihr geplantes Nahwärmenetz mit Erdsondenfeld aus unterschiedlichen Gründen absagen.

Mit einem Erdsondenfeld wollte die Gartenheim-Siedlung einen Schritt in Richtung Energiewende machen. Nach zweieinhalb Jahren musste das Projekt aus unterschiedlichen Gründen abgesagt werden.Um diesen zügig zu erreichen, hat sich der Stadtrat einige Massnahmen überlegt.

Die Gartenheim-Siedlung im Wesemlin: Mit der Vision einer nachhaltigeren Energieversorgung planten die Bewohnenden, ein Erdsondenfeld unter dem Fussballplatz zu installieren.Ein Beispiel hierfür ist das geplante Projekt in der Gartenheim-Siedlung. Den Anstoss dazu gab die Hochschule Luzern für Soziale Arbeit mit einem Forschungsprojekt. Daraufhin gründeten Bewohnende der Siedlung im Oktober 2021 die IG Gartenheim.

Auf den Dächern der Gartenheim-Siedlung waren Solarkollektoren und Photovoltaikanlagen vorgesehen. Diese hätten zur Stromversorgung und zur Aufheizung des Erdsondenfeldes gedient.Für eine bessere Organisation rief die IG Gartenheim im Sommer 2022 eine gleichnamige Genossenschaft ins Leben. Diese zählte gemäss Tresch auf Anhieb 40 Mitglieder – die Bewohnenden von 40 der 50 Häuser standen also hinter dem Projekt.

Die Vorabklärungen nahmen allerdings viel Zeit in Anspruch, sodass sich mehrere Interessenten mit Liegenschaften ausserhalb der Sperrzone zurückzogen, um eigene Projekte zu verfolgen. Für die übrigen 20 Eigentümer waren die Kosten pro Haus zu hoch. Zudem sei laut Tresch ein Ausgleich für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln schwieriger geworden. Im Juli 2024 mussten die Hauptverantwortlichen das Nachbarschaftsprojekt deshalb absagen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Erneuerbare-Energien: Encavis passt Prognose an und plant ÜbernahmeErneuerbare-Energien: Encavis passt Prognose an und plant ÜbernahmeDer deutsche Wind- und Solarparkbetreiber Encavis steht vor Herausforderungen und Veränderungen. Das Unternehmen musste seine Jahresziele anpassen.
Read more »

Gastgeber der Klimakonferenz setzten laut NGO auf fossile EnergieGastgeber der Klimakonferenz setzten laut NGO auf fossile EnergieDie Gastgeber der kommenden UN-Klimakonferenzen wollen ihre Produktion von fossilen Energien massiv erhöhen.
Read more »

Weltmarkt für saubere Energietechnologie wächst rasantWeltmarkt für saubere Energietechnologie wächst rasantWie die Internationale Energieagentur (IEA) bekanntgibt, wächst der Weltmarkt für erneuerbare Energien stark an.
Read more »

Photovoltaik-Radar VBS zeigt Fortschritt bei der Produktion von erneuerbarem StromPhotovoltaik-Radar VBS zeigt Fortschritt bei der Produktion von erneuerbarem StromDas Bundesamt für Rüstung armasuisse treibt den Ausbau der erneuerbaren Energien im Auftrag des Bundes voran.
Read more »

Mehr Sicherheit vor dem Liestaler Törli: Stadt sperrt Durchgangsverkehr und lässt Sicherheitspersonal patrouillierenMehr Sicherheit vor dem Liestaler Törli: Stadt sperrt Durchgangsverkehr und lässt Sicherheitspersonal patrouillierenStadt sperrt Durchgansverkehr und lässt täglich Sicherheitspersonal patrouillieren
Read more »

Stadt ArbonStadt ArbonAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »



Render Time: 2025-02-23 23:53:33