Nach der Wahlpanne bei den Stadtparlamentswahlen in St. Gallen hat der Präsident des Stimmbüros sein Amt niedergelegt.
vom Sonntag eine externe Untersuchung angeordnet. Der Präsident des Stimmbüros legte gemäss Mitteilung vom Dienstag sein Amt nieder. Der St. Galler Stadtrat will Plausibilisierungs- und Validierungsprozesse im städtischen Wahlbüro verbessern.
Eine externe Untersuchung der Wahlpanne vom vergangenen Sonntag soll entsprechende Massnahmen aufzeigen. So sollen Risiken bei der Ermittlung der Wahlergebnisse in Zukunft möglichst eingedämmt werden können. Ausserdem habe der Präsident des Stimmbüros sein Amt niedergelegt, hiess es in der Mitteilung weiter. Den Entscheid von Rechtskonsulent Andreas Vögeli nehme der Stadtrat mit grossem Bedauern zur Kenntnis.
St.Gallen Rücktritt Stimmbüro-Präsident Untersuchung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Beschämend», «unverständlich», «eine Katastrophe»: So äussern sich die Parteipräsidenten zur St.Galler WahlpanneInnerhalb von 24 Stunden wurden aus Gewinnern Verlierer – und umgekehrt. Schuld daran ist ein Berechnungsfehler bei der Auszählung der Wahlzettel, der im St.Galler Rathaus passiert ist. So ist die Gefühlslage bei den Parteipräsidenten.
Read more »
St. Galler Stimmbüro-Präsident tritt nach Wahlpanne zurückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
St.Galler Wahlskandal: Chef des Stimmbüros tritt ab – Stadtrat bittet Bevölkerung und FDP um EntschuldigungDer Eklat um die falsch verrechneten Stimmen bei der St.Galler Stadtparlamentswahl hat personelle Konsequenzen: Andreas Vögeli, Präsident des Stimmbüros, hat entschieden, sein Amt niederzulegen. Der Stadtrat seinerseits lässt die Wahlpanne extern untersuchen.
Read more »
Linksausleger und liberale Turbos: So positionieren sich die Kandidierenden für den St.Galler StadtratEin Mitte-Mann steht am weitesten rechts, der parteilose Baudirektor erstaunlich nahe bei den beiden SP-Stadtratsmitgliedern. Sonja Lüthi und Mathias Gabathuler sind am liberalsten unterwegs. Und Robin Eichmann (Juso) konsequent links.
Read more »
St. Gallen: Das sagt der FDP-Präsi nach brutaler Wahlpanne!In St. Gallen kommt es bei den Wahlen für das Stadtparlament zu einer weitreichenden Rechenpanne. Leidtragende dieses Missgeschicks ist die FDP.
Read more »
EU wehrt sich gegen chinesische Milchprodukt-UntersuchungDie EU wehrt sich gegen eine chinesische Untersuchung gegen europäische Milchprodukte. Peking hatte diese vor rund einem Monat eingeleitet und prüft, ob europäische Subventionen auf Milchprodukte mit internationalen Regeln vereinbar sind.
Read more »