Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der St. Galler Stadtrat hat nach der Wahlpanne vom Sonntag eine externe Untersuchung angeordnet. Der Präsident des Stimmbüros hat zudem sein Amt niedergelegt.Der St. Galler Stadtrat hat eine externe Untersuchung angeordnet und will die Validierungsprozesse verbessern.
Hintergrund ist die Panne bei den Stadtparlamentswahlen vom Sonntag, bei der fünf Sitze falsch verteilt wurden.Der St. Galler Stadtrat will Plausibilisierungs- und Validierungsprozesse im städtischen Wahlbüro verbessern. Eine externe Untersuchung der Wahlpanne vom vergangenen Sonntag soll entsprechende Massnahmen aufzeigen. So sollen Risiken bei der Ermittlung der Wahlergebnisse in Zukunft möglichst eingedämmt werden können.
Ausserdem habe der Präsident des Stimmbüros sein Amt niedergelegt, hiess es in der Mitteilung weiter. Den Entscheid von Rechtskonsulent Andreas Vögeli nehme der Stadtrat mit grossem Bedauern zur Kenntnis.Bei der Ermittlung der Resultate am Sonntag kam es zu Fehlern. Diese ereigneten sich gemäss Mitteilung bei der manuellen Erfassung der Anzahl unveränderter Wahlzettel bei FDP-Listen. Fünf Sitze wurden dadurch falsch zugeordnet.
Die Stadt St. Gallen korrigierte am Montagabend die am Sonntag nach den Erneuerungswahlen bekanntgegebene Sitzverteilung im Stadtparlament. Der Fehler sei am Montagmorgen durch den Präsidenten des Stimmbüros sowie der Sekretärin des Stimmbüros entdeckt worden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Beschämend», «unverständlich», «eine Katastrophe»: So äussern sich die Parteipräsidenten zur St.Galler WahlpanneInnerhalb von 24 Stunden wurden aus Gewinnern Verlierer – und umgekehrt. Schuld daran ist ein Berechnungsfehler bei der Auszählung der Wahlzettel, der im St.Galler Rathaus passiert ist. So ist die Gefühlslage bei den Parteipräsidenten.
Read more »
St. Gallen: Das sagt der FDP-Präsi nach brutaler Wahlpanne!In St. Gallen kommt es bei den Wahlen für das Stadtparlament zu einer weitreichenden Rechenpanne. Leidtragende dieses Missgeschicks ist die FDP.
Read more »
St.Galler Wahlskandal: Chef des Stimmbüros tritt ab – Stadtrat bittet Bevölkerung und FDP um EntschuldigungDer Eklat um die falsch verrechneten Stimmen bei der St.Galler Stadtparlamentswahl hat personelle Konsequenzen: Andreas Vögeli, Präsident des Stimmbüros, hat entschieden, sein Amt niederzulegen. Der Stadtrat seinerseits lässt die Wahlpanne extern untersuchen.
Read more »
«Es bleibt ein mulmiges Gefühl»: Das sagen St.Gallerinnen und St.Galler zum WahldebakelKaum 24 Stunden lang war die FDP die Sensationsgewinnerin der Stadtparlamentswahlen. Dann kam die Korrektur: Statt vier Sitze gewonnen hat sie eigentlich einen Sitz verloren. Das Wahldebakel beschäftigt auch Passantinnen und Passanten in der Stadt St.Gallen.
Read more »
Diese Kandidierenden haben die Wahl ins St.Galler Stadtparlament geschafftDie Stimmbevölkerung der Stadt St.Gallen hat gesprochen: Das neue Stadtparlament ist bestimmt. Die Resultate aller Kandidierenden finden Sie in dieser Übersicht.
Read more »
Reaktionen auf tiefrotes St.Galler Budget: Bürgerliche fordern Entlastungen, Linksgrün warnt vor voreiligen SparübungenDie Regierung rechnet 2025 mit einem Defizit von 200 Millionen Franken. Die bürgerlichen Fraktionen fordern Sparmassnahmen, SP und Grüne halten dagegen.
Read more »