Die Weihnachtslichter in St. Gallen werden abgebaut und das kleinste Skigebiet der Welt braucht Unterstützung beim Ausheben eines Grabens.
Sterne werden abmontiert +++ Kleinstes Skigebiet der Welt: Geld für Bagger fehlt – Freiwillige für Schaufeleinsatz gesucht\Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichten aus St.Gallen.
Was für viele Christbäume in den Stuben gilt, zählt auch für die Sterne der Weihnachtsbeleuchtung. Ab dem 7. Januar haben sie jeweils ausgedient. Arbeiter sind seit Dienstagmorgen damit beschäftigt, die Sterne herunterzunehmen, in Kisten zu verpacken und sie zurück ins Lager zu bringen.In zirka dreieinhalb Wochen soll an der Schneebergstrasse 50 die Skisaison eröffnet werden. So lautet zumindest der Plan der Projektverantwortlichen des «Grauen Himmels». Die Zeit ist knapp, die Arbeiten laufen – auch wenn die Finanzierung des kleinsten Skigebiets der Welt noch nicht gesichert ist.Die Projektverantwortlichen sind aber nicht nur auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Diesen Samstag benötigen sie Support beim Ausheben eines Grabens. Auf ihrer und auf Social Media haben sie deshalb einen Aufruf lanciert. Gesucht werden Freiwillige, die ab 9 Uhr zu Pickel, Schaufel und Spaten greifen möchten. Die IG Skilift AG schreibt, dass sie zwar kein Geld für einen Bagger habe, aber Gerstensuppe, Wienerli und Punsch für starke Schauflerinnen und Schaufler bieten könne.Die Stadt St.Gallen präsentierte sich insbesondere am Freitag und am Samstag im schönsten Wintergewand. Selbst Personen, die sonst nicht viel mit der kälteren Jahreszeit anfangen können, mussten zugeben: Es stand ihr exzellent.Wer am späten Montagnachmittag durch die Gassen St.Gallens spaziert oder durch das Fenster schaut, erhält bereits wieder eine andere Stadt präsentiert. Das Wintergewand wurde ihr am Sonntag und am Montag vom Wetter ausgezoge
St. Gallen Weihnachtslichter Skigebiet Freiwillige Bauarbeiten
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Hommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Claudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Kleinstes Skigebiet der Welt: 20 Meter Schwarze PisteDer Kunstverein «Geiler Bock» plant in St. Gallen an der Schneebergstrasse 50 im Garten eines Hauses das kleinste Skigebiet der Welt. Zur Finanzierung wird nun ein Crowdfunding aufgegleist.
Read more »
Lawinenabgang im Skigebiet Les Crosets: Keine Verschütteten gefundenNach einem Lawinenabgang in den Skigebieten Les Crosets wurden am Dienstag keine Verschütteten gefunden. Helikopter und eine Rettungskolonne mit Hunden suchten nach vermissten Personen, die Suche wurde gegen 16.30 Uhr eingestellt. Die Lawine war kurz vor 12.20 Uhr niedergegangen, die Schneefälle in den Alpen hatten die Lawinengefahr in den letzten Tagen erhöht.
Read more »
Zwölf Tote in georgischem Skigebiet nach Kohlenmonoxid-UnfallIm georgischen Skigebiet Gudauri sind im zweiten Stock eines Restaurants zwölf Leichen entdeckt worden. Die Opfer starben wohl nach einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Read more »