Ballbesitz, Pässe, Zweikämpfe und Expected Goals: Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zur Partie FC Zürich gegen FCSG für die beiden Teams und jeden Spieler.
Ballbesitz, Pässe, Zweikämpfe und Expected Goals: Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zur Partie FC Zürich gegen FCSG für die beiden Teams und jeden Spieler.Wie finden Sie diesen Statistikartikel? Fehlt Ihnen etwas oder würden Sie etwas ändern? Schreiben Sie Ihren Input in die Kommentare oder per Mail an
Chadrac Akolo und Felix Khonde Mambimbi erzielen jeweils ein Tor für den FCSG. Akolo verzeichnet zudem einen Expected-Goals-Wert von 0.31. Christian Witzig liefert eine Vorlage und zwei Key-Pässe. Juan José Perea führt mit fünf Schüssen und einem Expected-Goals-Wert von 0.76. Er weist auch die meisten Dribblings und Ballverluste auf. Zudem ist er der meistgefoulte Spieler .
Mirlind Kryeziu ist der Passgeber des Spiels mit 68 Pässen . Defensiv zeigt er sich mit sieben abgefangenen Bällen und 12 Balleroberungen.In den Teamstatistiken hat der FC Zürich in den meisten Kategorien die Nase vorn. Einzig bei den Defensivwerten ist der FCSG auf Augenhöhe.In der Tabelle werden die Spielstatistiken der beiden Mannschaften im direkten Vergleich dargestellt.
Um Missbräuche zu verhindern, will der St.Galler Kantonsrat den Schutzstatus für Personen aus der Ukraine komplett streichen. Heute behandelt der Ständerat diese Initiative. Schon zugestimmt hat das Bundesparlament einem St.Galler Vorstoss zur Einteilung der Ukraine in unterschiedliche Herkunftsgebiete. Die Linke ist entsetzt. Die Justizdirektoren in Zürich und St.Gallen jedoch verlangen, dass der Bund diesen Entscheid sofort umsetzt.Copyright © St.Galler Tagblatt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Read more »
FCSG-Trainer Maassen vor der Partie gegen TSC motiviertDer FCSG-Trainer Maassen zeigt sich motiviert vor dem Spiel gegen TSC, während der Gegner maximal offensiv auftreten will. In St.Gallen darf seit November bedingt gebettet werden, die Polizeieinsätze sind gestiegen. Der nächste Gegner der FCSG brach die Belgrader Dominanz durch und hat mit Ungarn zu tun. Ein 15-jähriger Spieler debütierte in der höchsten Schweizer Liga. Der Zeichner Silvan Wegmann stellte sich der Debatte im Cartoonmuseum Basel.
Read more »
Trotz Chancenplus: St. Gallen kommt nicht über 2:2 hinausDer FCSG spielt zu Hause in der Conference League gegen Backa Topola 2:2.
Read more »
Trotz Chancenplus: St. Gallen kommt nicht über Remis hinausDer FCSG spielt zu Hause in der Conference League gegen Backa Topola 2:2.
Read more »
Studierendenverband der Uni Zürich verlässt DachverbandDer Verband der Studierenden der Universität Zürich beendet vorübergehend die Mitgliedschaft im VSS.
Read more »
FC Zürich enttäuscht vor Weihnachten, FCSG liefert abIm letzten Spiel des Jahres muss sich der FC Zürich zu Hause dem FC St.Gallen geschlagen geben. Felix Mambimbi und Chadrac Akolo treffen beim 2:0 für die Gäste.
Read more »