SRG bestimmt neue Direktion – Susanne Wille gilt als Favoritin

South Africa News News

SRG bestimmt neue Direktion – Susanne Wille gilt als Favoritin
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 73%

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bestimmt am Samstag die Nachfolge von Generaldirektor Gilles Marchand. Die ausserordentliche Delegiertenversammlung dazu findet in Bern statt. Als Favoritin für den Job galt bisher SRF-Kulturchefin Susanne Wille.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft bestimmt am Samstag die Nachfolge von Generaldirektor Gilles Marchand. Die ausserordentliche Delegiertenversammlung dazu findet in Bern statt. Als Favoritin für den Job galt bisher SRF-Kulturchefin Susanne Wille.

Am Vormittag werde sich zuerst der neunköpfige Verwaltungsrat unter Präsident Jean-Michel Cina treffen, teilte die SRG im Vorfeld mit. Die Auswahl der Kandierenden werde danach den 41 Delegierten mit einer Tischvorlage präsentiert. Diese wählen dann die Nachfolge. Die Delegiertenversammlung ist das oberste Vereinsorgan der SRG. Im Anschluss will die SRG an einer Medienkonferenz über die Personalie informieren.

Das Vorgehen sorgte im Vorfeld gemäss Medien bei gewissen Delegierten für Unmut. Diese hätten so kaum Zeit, um die Personalie eingehend zu prüfen, hiess es. Manche Delegierte sprachen von einer “Farce” und einer “Alibi-Übung.” Die SRG teilte im Vorfeld mit, das Vorgehen sei bei einer Personalie dieser Art so üblich.

In den Medien wurde vor allem die 50-jährige SRF-Kulturchefin Susanne Wille als aussichtsreichste Bewerbende genannt. Möglich wäre demnach auch eine Co-Leitung. Die Namen von SRG-Geschäftsleitungsmitglied Bakel Walden oder CH-Media-Chefredaktor Patrik Müller kursierten zeitweise ebenfalls als mögliche Kandidaten. Sie liessen jedoch verlauten, nicht zu kandidieren.

Der seit 2017 amtierende SRG-Generaldirektor Marchand hatte Mitte Januar angekündigt, spätestens Anfang 2025 in Frühpension zu gehen. Das Medienunternehmen will sich mit einer neuen Spitze fit machen für die medienpolitischen Diskussionen der kommenden Jahre. Neben der Halbierungsinitiative zu den Gebühren sind dies die Verhandlungen über neue Konzessionen im Jahr 2027 und deren Beschluss per 2028.Externer InhaltFast fertig...

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SRG bestimmt neue Direktion – Susanne Wille gilt als FavoritinSRG bestimmt neue Direktion – Susanne Wille gilt als FavoritinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

SRG-Generaldirektor: Bakel Walden sagt ab, Susanne Wille vor WahlSRG-Generaldirektor: Bakel Walden sagt ab, Susanne Wille vor WahlKurzzeitig galt Bakel Walden als aussichtsreicher Kandidat für das Amt des SRG-Generaldirektors. Nach seiner Absage ist eine Überraschung unwahrscheinlich, aber möglich.
Read more »

SRG-Direktion: Bakel Walden sagt ab – Weg frei für Susanne Wille?SRG-Direktion: Bakel Walden sagt ab – Weg frei für Susanne Wille?Bakel Walden nimmt sich aus dem Rennen um die Nachfolge von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand. Jetzt stehen alle Zeichen auf Susanne Wille.
Read more »

Weg frei für Susanne Wille?: Nathalie Wappler will nicht SRG-Chefin werdenWeg frei für Susanne Wille?: Nathalie Wappler will nicht SRG-Chefin werdenDie SRF-Chefin ist nicht an der Nachfolge von Gilles Marchand als SRG-Direktorin interessiert. Von den Kronfavoritinnen bleibt so nur noch Susanne Wille übrig.
Read more »

SRG: 2023 Rekordjahr für unabhängige Schweizer ProduktionenSRG: 2023 Rekordjahr für unabhängige Schweizer ProduktionenDie SRG hat den Schweizer Film im Jahr 2023 so stark unterstützt, wie nie zuvor. Unternehmensangaben zufolge flossen rund 50 Millionen Franken in 190 Projekte.
Read more »

– PSG im Liveticker: Dank grossem Wille – der Dortmunder Traum lebt weiter– PSG im Liveticker: Dank grossem Wille – der Dortmunder Traum lebt weiterDortmund gewinnt das Hinspiel zuhause gegen PSG 1:0. Der einzige Torschütze des Spiels ist Niclas Füllkrug.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:29:37