Sport an Kitas und Schulen kann benachteiligten Kindern den Start ins Leben erleichtern. Die Basketballer von albaberlin haben das längt erkannt – und werden zum Vorbild.
, ist vom Dienstleister zu einem gleichberechtigten Teil der Schule aufgestiegen, fest verankert im Tagesablauf. Alba besteht damit aus drei tragenden Säulen: einer Profi-GmbH als Kern, dem eingetragenen Verein und einer gemeinnützigen GmbH für die Hortarbeit. Alle drei Säulen funktionieren unabhängig voneinander und stehen doch in Beziehung zueinander.
„Selbst Schulträger zu sein, ist ein wichtiger Schritt. Diesen Bereich wollen wir ausbauen“, sagt Harnisch. „Wenn alles normal läuft, haben wir im nächsten Schuljahr an vier Schulen die Trägerschaft.“ Und auch „Sport vernetzt“ soll in Berlin größer werden. Mittelfristig kann sich der Senat vorstellen, in weiteren Kiezen vergleichbare Projekte wie in Neukölln finanziell zu fördern. „Berlin ist für so etwas schon eine gute Stadt“, sagt Harnisch und führt als Beleg ein Bonusprogramm an.
Mit der Staatsoper, dem Deutschen Theater und den Staatlichen Museen Berlin gehen die Basketballer das jetzt in einem weiteren ProjektNoch so ein Kapitel in dieser Geschichte des Sports, der weit über Spielergebnisse und Wirtschaftsbilanzen hinauswirkt. Ein Foto beschreibt diese Strahlkraft eindrücklich. Es hängt in Albas Geschäftsstelle und zeigt eine voll besetzte Tribüne der Arena am Ostbahnhof. Fans verfolgen gebannt eine Partie der Profis. Sie sitzen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Besucherrekord bei der Bildungsmesse Berlin-TagMehr als 4600 Besucher informierten sich beim Berlin-Tag über Jobs in Schulen, Kitas und Jugendämtern. Auch Schüler wurden angesprochen.
Read more »
'Schöner Stress' beim Sport-Club: Eis ist gefragtAm Ende seiner ersten englischen Woche dieser Saison empfängt der SC Freiburg mit Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17.30 Uhr) einen seiner Lieblingsgegner - und das als Tabellenführer.
Read more »
Blickpunkt Sport | BR.de
Read more »
Täglicher Social-Media-Konsum: 30 Minuten weniger und Sport zeigen EffektSoziale Medien können abhängig machen und das Wohlempfinden verringern: 30 Minuten weniger täglich können sich hingegen positiv auf das Wohlbefinden auswirken.
Read more »
KTM SX-E 3: Es ist nie zu früh für MotocrossKTM rundet seine Motocross-Modellreihe mit der SX-E3 nach unten ab. Sie ist dank reduzierter Leistung, kleinerer Räder und niedrigerer Sitzhöhe der ideale Einstig in den Motocross-Sport.
Read more »