Täglicher Social-Media-Konsum: 30 Minuten weniger und Sport zeigen Effekt SocialMedia PublicHealth
Immer wieder zeigen Studien und Umfragen, wie sehr soziale Medien negativ beeinflussen und sogar süchtig machen können. Dem ist auch ein Team vom Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum rund um Dr. Julia Brailovskaia nachgegangen.mit 642 Probanden zeigten die Forscher: Bei einer Verringerung des täglichen Social-Media-Konsums um eine halbe Stunde und mehr Bewegung wird die psychische Gesundheit gestärkt.
Die Versuchspersonen wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt und mussten sich zwei Wochen lang an die Anweisung der Forscher halten: Die Gruppe, die lediglich ihren Social-Media-Konsum verringerte, startete mit ungefähr 130-minütigem Konsum. Eine andere Gruppe steigerte den täglichen Sport um 30 Minuten und erhielt keine Anweisung, ihre Social-Media-Zeit zu verändern – ihre durchschnittliche Zeit in sozialen Medien lag zuvor bei 121 Minuten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Interview: Kulturminister über ukrainische Medien: „Wir betreiben keine Desinformation“In der Ukraine bringen fünf TV-Sender dieselben Nachrichten. Ein Gespräch mit Kulturminister Tkatschenko über Medien in Zeiten des Krieges und Grenzen zwischen Journalismus und Propaganda.
Read more »
Rede von Charles begeistert britische MedienDer in Großbritannien nicht immer unumstrittene Charles kann mit seiner ersten Rede als König die britische Presse überzeugen. Er habe mit seinen Aussagen seinen Kritikern 'ganz direkt geantwortet', urteilt die 'Times'. Auch andere Blätter kommentierten seine ersten Auftritte positiv.
Read more »
FC Bayern: Hasan Salihamidzic reagiert auf Kruse-AusHasan Salihamidzic spricht im STAHLWERK Doppelpass über das Aus von Max Kruse. Außerdem äußert sich Bayerns Sport-Vorstand zum Umgang mit den sozialen Medien.
Read more »
Neues Buch von Jürgen Habermas: Diskurs oder BarbareiJürgen Habermas skizziert die Gefahr, die digitale Medien für Demokratien bedeuten. Die These ist nicht neu, die begriffliche Schärfe faszinierend.
Read more »