Spektakuläre Schafwanderung in Graubünden

South Africa News News

Spektakuläre Schafwanderung in Graubünden
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

In Graubünden hat sich Samstag auf Gebirgspfaden eine der grössten traditionellen Schafwanderungen der Schweiz abgespielt. 1400 Tiere wechselten hoch über Fläsch im Rheintal die Weiden vom Guschasattel unter dem 2560 Meter hohen Falknis hindurch ins Fläschertal.

Im abgelegenen Fläschertal weiden die Tiere, bis sie im Oktober von der Alp geholt werden. Die spektakuläre Schafwanderung führt zum Teil auf schmalen Pfaden entlang einer steilen Bergflanke auf deutlich über 2000 Metern Höhe. Sie hat eine lange Tradition und findet schon seit Jahrzehnten statt.

Die riesige Schafherde setzte sich am Samstagmorgen um 6 Uhr in Bewegung. Etwas mehr als eine Stunde später waren die ersten Tiere bereits im hochgelegenen Fläschertal. Die älteren Tiere waren nicht mehr ganz so schnell, dafür kannten sie den Weg und gingen ihn alleine. Dabei legten sie eine Strecke von etwa zehn Kilometern zurück.

Der Schäfer und seine Gehilfen kennen ihr Metier und tun alles Nötige für die Sicherheit der Tiere. An kritischen Stellen postieren sich deshalb der Schäfer und seine Helfer. Die Schafe stammen grösstenteils aus Graubünden. Zudem sind Tiere aus den umliegenden Regionen des St. Galler Oberlandes dabei. Laut Angaben des Schäfers überstanden alle Schafe die Wanderung unbeschadet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mountainbiker können fünf Schweizer Alpenpässe befahren – drei davon aus GraubündenIm Gotthardgebiet gibt es zwei neue Pässe-Bike-Routen. Diese führen über den Furka-, Nufenen-,…
Read more »

Im Graubünden gibt es auch Wanderungen für BlindeIm Graubünden gibt es auch Wanderungen für BlindeIn Graubünden gibt es ein neues Angebot für Sehbinderte: durch die Bergwelt wandern und dabei Kultur erleben.
Read more »

Viertägiges Bundstagsfest im Misox zu 500 Jahren GraubündenViertägiges Bundstagsfest im Misox zu 500 Jahren GraubündenGraubündens 500-jähriges Bestehen wird mit einem viertägigen Fest gefeiert, das mittelalterliche Attraktionen bietet.
Read more »

Europaweit einmalig: So besendert Graubünden seine WölfeEuropaweit einmalig: So besendert Graubünden seine WölfeIn Graubünden hat man eine Methode, um Wölfe zu besendern, perfektioniert. In ganz Europa ist diese einzigartig.
Read more »

29 Geflüchtete meistern Berufslehre in Graubünden29 Geflüchtete meistern Berufslehre in Graubünden29 Geflüchtete konnten ihre Berufsausbildung in Graubünden erfolgreich abschliessen. Ziyaoddin Mirzaii erzählt von seinen Erfahrungen.
Read more »

Feuerwerksverbot: Die Schwierigkeiten am Beispiel GraubündenFeuerwerksverbot: Die Schwierigkeiten am Beispiel GraubündenGraubünden zeigt, wie schwierig ein Feuerwerksverbot ist. Eine Volksinitiative will schweizweit Klarheit schaffen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:38:29