Speichervolumen soll verdoppelt werden: Spatenstich für Neubau und Sanierung des Wasserreservoirs Eitenberg ist erfolgt

«Speichervolumen Soll Verdoppelt Werden: Spatensti News

Speichervolumen soll verdoppelt werden: Spatenstich für Neubau und Sanierung des Wasserreservoirs Eitenberg ist erfolgt
Brugg»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

In die vom Gemeindeverband Regionale Wasserversorgung Birrfeld (Rewa) betriebene Baute aus den 1970er-Jahren wird eine neue Kammer eingebaut.

Speichervolumen soll verdoppelt werden: Spatenstich für Neubau und Sanierung des Wasserreservoirs Eitenberg ist erfolgtIrgendwie war es passend. Am Spatenstich beim Wasserreservoir Eitenberg strömte das Wasser in Form von Regen nur so herab. Am 7. August wurde der offizielle Startschuss für den Neubau und die Sanierung des aus den 1970er-Jahren stammenden Reservoirs, das Brauch- und Löschreserven hat, gegeben.

Bevor Marc Spörri von der Waldburger Ingenieure AG einige Details zum Bauprojekt erläuterte, richtete Felix Kreidler, Geschäftsleiter der IBB, welche die Geschäftsführung der Rewa innehat, einige Worte an die Anwesenden. Er erklärte, wie die Grenzwerte zur Überwachung des Trinkwassers berechnet werden. Das Fazit: Der Bund ist äusserst vorsichtig und setzt diese sehr tief an. Einiges tiefer als etwa EU-Länder und die USA.

Durch den Neubau soll das Speichervolumen des Reservoirs Eitenberg verdoppelt werden, und zwar auf 3000 Kubikmeter. Dafür wird zusätzlich zu den beiden bisherigen Kammern noch eine dritte gebaut. Die neue und die zwei bestehenden Kammern können unabhängig voneinander betrieben werden, was auch für die Reinigung praktisch ist. Zusätzliche Leitungen erlauben es, das Reservoir von zwei Seiten her einzuspeisen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Brugg»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Anja Zeidler setzt den Spatenstich für ihr TraumhausAnja Zeidler setzt den Spatenstich für ihr TraumhausAnja Zeidler freut sich über den Baustart für ihre eigenen vier Wände in Luzern. Der Weg bis dahin war nämlich kein leichter.
Read more »

«Projekt Traumhaus»: Influencerin Anja Zeidler feiert den Spatenstich auf Luzerner Bauland«Projekt Traumhaus»: Influencerin Anja Zeidler feiert den Spatenstich auf Luzerner BaulandInfluencerin Anja Zeidler und ihr Verlobter bauen in Luzern ihr Traumhaus. Letzte Woche wurde der Spatenstich gefeiert – natürlich gebührend auf Instagram.
Read more »

Einmal mehr: Allschwil fordert vollständige Sanierung der Deponie Roemisloch, die Chemie beschwichtigtEinmal mehr: Allschwil fordert vollständige Sanierung der Deponie Roemisloch, die Chemie beschwichtigtDie ehemalige Chemiemülldeponie Roemisloch im benachbarten Frankreich sei noch nicht vollständig saniert, sagt der Allschwiler Gemeinderat aufgrund von eigenen Wasseranalysen.
Read more »

Zürcher Gemeinderat genehmigt Neubau der RathausbrückeZürcher Gemeinderat genehmigt Neubau der RathausbrückeZur Hochwasserprävention wird die Rathausbrücke in Zürich abgerissen und durch eine neue Brücke mit weniger Pfeilern ersetzt.
Read more »

Energiefresser St. Jakob-Arena: Photovoltaik-Anlage erst bei Sanierung in ein paar Jahren geplantEnergiefresser St. Jakob-Arena: Photovoltaik-Anlage erst bei Sanierung in ein paar Jahren geplantDie St. Jakob-Arena verbraucht erhebliche Mengen an Energie. Der Kanton investiert bereits in Massnahmen zur Effizienzsteigerung und plant den Einsatz von Photovoltaik. Das aber erst bei einer Sanierung bis in rund vier bis sechs Jahren.
Read more »

Sanierung Brücke Linthkanal Grinau SGSanierung Brücke Linthkanal Grinau SGAb Montag, 12. August 2024, saniert das kantonale Tiefbauamt die Brücke Linthkanal Grinau.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 16:46:49