Ab Montag, 12. August 2024, saniert das kantonale Tiefbauamt die Brücke Linthkanal Grinau.
Am Montag, 12. August 2024, beginnt das kantonale Tiefbauamt mit der Instandsetzung der Brücke Linthkanal Grinau. Das Amt erneuert den Korrosionsschutz, verstärkt die Fahrbahnplatten und baut die Widerlager um. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Mai 2025.
Während den Bauarbeiten bleibt die Brücke einseitig befahrbar. Eine Lichtsignalanlage regelt den Verkehr. Für den Langsamverkehr steht flussaufwärts eine provisorische Brücke zur Verfügung. Der Zugang zur Badi ist mit gewissen Einschränkungen stets gewährleistet. Es bleiben mindestens 6 Parkplätze auf dem Parkplatz Süd für die öffentliche Benützung verfügbar.
Während zwei Bauphasen sperrt das Tiefbauamt die Brücke Linthkanal Grinau. Die erste Sperrung ist für Ende November 2024 / Anfang Dezember 2024 vorgesehen, die zweite findet im Januar 2025 statt. Die konkreten Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert. Die Brücke Linthkanal Grinau ist knapp 30 Jahre alt. Mit den Unterhaltsarbeiten garantiert das kantonale Tiefbauamt den sichern und langfristigen Betrieb der Brücke.
Das kantonale Tiefbauamt und das beauftragte Unternehmen setzen sich dafür ein, die Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken und bitten die betroffenen Anwohnenden sowie die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wolfhalden AR: Sanierung der HaslistrasseDie Kantonsstrasse von Wolfhalden übers Hasli nach Thal wird im Abschnitt Unterlindenberg bis Vorderhasli auf einer Länge von 800 Metern gesamthaft erneuert.
Read more »
Drogen-Anlaufstelle Hodlerstrasse Bern: Sanierung steht anDie Liegenschaft an der Hodlerstrasse befindet sich in schlechtem Zustand. Nun will der Berner Gemeinderat das Gebäude sanieren und vergrössern lassen.
Read more »
Einmal mehr: Allschwil fordert vollständige Sanierung der Deponie Roemisloch, die Chemie beschwichtigtDie ehemalige Chemiemülldeponie Roemisloch im benachbarten Frankreich sei noch nicht vollständig saniert, sagt der Allschwiler Gemeinderat aufgrund von eigenen Wasseranalysen.
Read more »
Stadt Luzern LU: Teilweise Sperrung der Steinhofstrasse infolge Haltestellen-SanierungDer hindernisfreie Zugang zum öffentlichen Verkehr ist ein zentraler Bestandteil des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG).
Read more »
Damit es im Aufbahrungsraum weiter kühl bleibt: Beim Friedhof ist eine dringende Sanierung nötigEine der zwei Kühlzellen im Aufbahrungsraum im Friedhof Zinsmatten in Hägglingen muss ersetzt werden –und zwar sofort. Deshalb beginnen zwei Jahre nach der Sanierung und Erweiterung des Friedhofs dort erneut Arbeiten.
Read more »
Solarkino zeigt im August sechs Filme auf Gallusplatz +++ Migros reicht Baugesuch für Sanierung einNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »