SP Emmen: Postulat für mehr Putzzeit eingereicht

South Africa News News

SP Emmen: Postulat für mehr Putzzeit eingereicht
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

An den Schulen in Emmen bleibt weniger Zeit zum Putzen. Deshalb müssen Kinder selbst reinigen. Die SP Emmen fordert Massnahmen.

Insgesamt mehr als zwei Wochen pro Jahr müssen die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Emmen ihr Schulzimmer putzen. So schildert es zumindest die SP Emmen. In ihrem am Montag eingereichten Postulat schreibt sie: «Betroffen von ungenügender Hygiene sind nicht nur die Schulzimmer. Auch die restlichen Schulräume, die Toiletten und die Gänge sind oft verschmutzt.» Verschiedene Lehrpersonen, aber auch Kinder und Eltern hätten sich gemeldet.

Judith Suppiger, Co-Präsidentin der SP Emmen und Erstunterzeichnerin des Postulats, sagt gegenüber 20 Minuten: «Als die Sparmassnahmen vor rund zwei Jahren eingeführt wurden, hat man zuerst kaum gemerkt, dass weniger Zeit zum Reinigen bleibt. Aber mit der Zeit hat sich der Dreck immer weiter angesammelt.» Mehrere Lehrpersonen hätten sich beklagt und gesagt: «Es wird immer grusiger.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Smartphones schädigen Teenager stärker als bisher angenommen – jetzt verhängen Schulen Handy-VerboteSmartphones schädigen Teenager stärker als bisher angenommen – jetzt verhängen Schulen Handy-VerboteEigenverantwortung ade: An der Oberstufe findet in der Schweiz ein Umdenken statt. Dass Smartphone-Verbote mehrheitsfähig werden, liegt auch an einer «Bibel» aus Amerika – und fünf konkreten Gefährdungen.
Read more »

Smartphones schädigen Schüler mehr als angenommen: Baden, Frick und andere Schulen erlassen VerbotSmartphones schädigen Schüler mehr als angenommen: Baden, Frick und andere Schulen erlassen VerbotEigenverantwortung ade: An der Oberstufe findet in der Schweiz ein Umdenken statt. Dass Smartphone-Verbote mehrheitsfähig werden, liegt auch an einer «Bibel» aus Amerika – und fünf konkreten Gefährdungen.
Read more »

Nach Zunahme von Meldungen: Basel-Stadt publiziert Anti-Diskriminierungs-Leitfaden für SchulenNach Zunahme von Meldungen: Basel-Stadt publiziert Anti-Diskriminierungs-Leitfaden für SchulenDas Basler Erziehungsdepartement hat einen Leitfaden erarbeitet, der Schulen dabei behilflich sein soll, was bei Diskriminierung zu tun ist. Auslöser waren die steigende Zahl an antisemitischen Vorfällen.
Read more »

Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenBulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenIn Bulgarien werden nur wenige Gesetze per Schnellverfahren verabschiedet. Das Verbot von nicht-heterosexuellen Ideen in Schulen gehört dazu. Schnell kam es zum Protest.
Read more »

Wettbewerb um Lehrpersonen: So verkaufen sich Berner SchulenWettbewerb um Lehrpersonen: So verkaufen sich Berner SchulenHarter Wettbewerb: Um offene Stellen besetzen zu können, versuchen sich Berner Schulen möglichst gut zu verkaufen.
Read more »

«Handy-Knast» und neue Gesetze: US-Schulen verschärfen Smartphone-Regeln«Handy-Knast» und neue Gesetze: US-Schulen verschärfen Smartphone-RegelnIn den USA gibt es im Umgang mit Smartphones eine bemerkenswerte Trendwende. Eine «Welle neuer Gesetze» rollt an. Die Parallelen zur Schweiz sind im Land, das iPhone und Social Media erfunden hat, bemerkenswert.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:36:33