Das Konzerthausorchester Berlin und Dirigent Eschenbach setzen mit Werken von Valentin Silvestrov und Dmitri Schostakowitsch ein musikalisches Zeichen für Frieden und Freiheit in der Ukraine. Das Solidaritätskonzert ab 20:15 Uhr im TV oder hier:
Ein starkes Programm reicht ukrainischen Familien die Hand: Dmitri Schostakowitschs achte Sinfonie, sein erstes Cellokonzert interpretiert vom Cellisten Bruno Philippe, sowie ein Stück des ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov.
Das Konzert beginnt mit Silvestrovs Komposition "Gebet für die Ukraine". Das Stück entstand 2014 in Zusammenhang mit den Bürgerprotesten, die als Euromajdan und "Revolution der Würde" bekannt waren. Viele Menschen kämpften damals für eine neue, demokratische Ukraine. Valentin Silvestrov erlebte in Kiew die Gebete und Gesänge der friedlich Demonstrierenden.
Dmitri Schostakowitsch ist einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Sein Leben lang litt er unter der Politik seines russischen Heimatlandes und wurde drangsaliert vom stalinistischen System. In seinem Werk spiegelt sich Angst und Leid, die andauernde Sorge, im System in Ungnade zu fallen, sowie sein persönliches Aufbegehren gegen unerträgliche politische Verhältnisse. Seine Sinfonie Nr. 8 in c-Moll op.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Häufiger ans Meer und in die Berge: Das bringt der neue Fahrplan BerlinWochenendausflüge nach Warnemünde oder Rügen, Urlaubsreisen in die Alpen – die DB_Bahn schafft neue Möglichkeiten. Experte MarcusGrahnert erklärt, was sich ändert.
Read more »
Immer mehr Flüchtlinge – Wie lange hält Berlin das so durch?Zehntausende Ukraine-Flüchtlinge sind nach Berlin gekommen. Es gibt kaum Personal und zu wenig Unterkünfte.
Read more »
Das ist das Formel 1-Team von Red Bull: Mit dem Weltmeister an BoardMit dem Weltmeister an Board - Das ist das Formel 1-Team von Red Bull BILDSport
Read more »
1-2-3 Kid: Das reale Drama hinter einem legendären WWE-MomentDer verstorbene „Razor Ramon“ Scott Hall machte 1993 „1-2-3 Kid“ Sean Waltman bei WWE zum Star. Waltman lebte davor und danach ein kurvenreiches Leben.
Read more »
Mandy Capristo über Panikattacken: 'Hätte ich so weitergemacht, wäre das unschön geendet'Mandy Capristo 'unterschrieb Verträge, die sie nicht unterschreiben wollte', arbeitete zu viel und wollte alles perfekt machen. 2018 bekam die Sängerin ihre erste Panikattacke. Was ihr half, erklärt sie bei Mental Health Matters. +++ TW: Im Interview...
Read more »
(S+) Militäranalyst Frank Ledwidge über Putins Kriege: »Fürchte, wir haben das Schlimmste noch nicht gesehen«Bomben auf zivile Ziele: In der Ukraine könnte es kommen wie in Tschetschenien, wenn Russland wie beim Angriff auf Grosny 1999 agiert. Militäranalyst Frank Ledwidge warnt vor brutalen Folgen für Kiew.
Read more »