Solch wertvolle Gene dürfen nicht aussterben: Darum züchtet dieser Aargauer eine alte Schafrasse

Tiere News

Solch wertvolle Gene dürfen nicht aussterben: Darum züchtet dieser Aargauer eine alte Schafrasse
ZackelschafeSchafzuchtAargau
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Trotz ihres eindrucksvollen Kopfschmuckes und ihrer bemerkenswerten Abstammung sind Zackelschafe in der Schweiz relativ unbekannt. Hans-Peter Weber aus Obersiggenthal will das ändern und hat wichtige Meilensteine erreicht, damit die Population wachsen kann.

Trotz ihres eindrücklichen Kopfschmuckes und ihrer bemerkenswerten Abstammung sind Zackelschafe in der Schweiz relativ unbekannt. Das will Hans-Peter Weber ändern: In diesem Jahr hat er wichtige Meilensteine erreicht, damit die Population wachsen kann.Flauschige Wölkchen auf saftigem Grün – im Sommer ein vertrauter Anblick, wenn Herden von Schafen auf ihren Wiesen weiden.

Nach einer heftigen Kollision mit einem Lastwagen verstarb der Mitfahrer: Ein 31-jähriger Deutscher muss sich vor dem Bezirksgericht in Lenzburg verantworten.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Zackelschafe Schafzucht Aargau Rassevielfalt Naturschutz

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wie lebt frau nach einem solch schweren Missbrauch weiter?Wie lebt frau nach einem solch schweren Missbrauch weiter?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Blitztreffer reicht nicht: Frankreich verliert gegen Italien ++ Paralympics: Silber für Aargauer Schwimmerin Nora MeisterBlitztreffer reicht nicht: Frankreich verliert gegen Italien ++ Paralympics: Silber für Aargauer Schwimmerin Nora MeisterResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »

Nierenkrankheit: Berner Forschende fischen Aargauer Wyna ausNierenkrankheit: Berner Forschende fischen Aargauer Wyna ausIn der Schweiz breitet sich eine Forellen-Krankheit mehr und mehr aus. Grund dafür ist, dass Bäche und Flüsse immer wärmer werden. Um festzustellen, wie ernst dieses Problem ist, haben Forschende der Uni Bern nun einen Teil des aargauischen Flusses Wyna ausgefischt.
Read more »

Italien schlägt Frankreich nach frühem Rückstand ++ Paralympics: Silber für Aargauer Schwimmerin Nora MeisterItalien schlägt Frankreich nach frühem Rückstand ++ Paralympics: Silber für Aargauer Schwimmerin Nora MeisterResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »

Nach dem Waldbrand: Unterwegs mit einer Aargauer Forstingenieurin durch die verkohlten Baumstümpfe bei BitschNach dem Waldbrand: Unterwegs mit einer Aargauer Forstingenieurin durch die verkohlten Baumstümpfe bei BitschDie Aargauerin Joanna Reim ist kantonale Forstingenieurin im Kanton Wallis und für den abgebrannten Wald in Bitsch zuständig. Ein Spaziergang zwischen den toten Stämmen – und in die Zukunft des Waldes.
Read more »

Über 1000 Personen an der ersten Aargauer Pride-KundgebungÜber 1000 Personen an der ersten Aargauer Pride-KundgebungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 17:05:39