Influencerinnen und Influencer sind zum wichtigen Werbefaktor geworden, aber nicht überall gern gesehen. Wie die grössten Schweizer Festivals den Umgang regeln.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieInfluencerinnen und Influencer sind zum wichtigen Werbefaktor geworden, aber nicht überall gern gesehen. Wie die grössten Schweizer Festivals den Umgang regeln.Tickets für das Coachella-Festival in Kalifornien, das im Mai den Auftakt zur globalen Open-Air-Saison markiert, verkauften sich dieses Jahr auffallend zäh.
Und natürlich ist Reichweite erwünscht. Genauer benennt dies einzig das Open Air Frauenfeld. Wer beim grössten Rap-Festival Europas auf die Gästeliste will, muss «auf einem Kanal eine Reichweite von mindestens 20’000 Followerinnen und Followern» vorweisen. In Zürich, St. Gallen und Montreux ist der Ablauf vergleichbar. Die Anfragen der Social-Media-Persönlichkeiten werden vor dem Festival geprüft. Wie viele eingeladen werden, variiert. Beim Openair St. Gallen waren es dieses Jahr nur drei Influencerkanäle, die direkt übers Festival angemeldet waren – bei 110’000 Besuchenden übers ganze Wochenende.
Influencerin Jesina Amweg aus Bern wurde vergangenes Jahr ans Gurtenfestival eingeladen. Sie macht auch Musik. Ihr folgen 764’000 Menschen auf Tiktok und 87’000 auf Instagram.betreibt man etwas mehr Aufwand. Dort werden Influencerinnen und Influencer von den Festivalverantwortlichen direkt rekrutiert, in Zusammenarbeit mit Agenturen, die auf Social-Media-Marketing spezialisiert sind.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wir verlosen 10x2 4-Tagespässe für das OpenAir St. Gallen!10x2 4-Tagespässe für das OpenAir St.Gallen gewinnen.
Read more »
Antidepressiva ohne Subventionen - Die Openair-Veranstalter verdienen mehr WertschätzungDie Openair-Veranstalter verdienen mehr Wertschätzung
Read more »
Aus fürs St.Galler Weihern Openair: Veranstalter ziehen nach zehn Jahren einen SchlussstrichDas St.Galler Weihern Openair findet nicht mehr statt. Wie die Organisatoren auf ihrer Website mitteilen, sei jetzt der richtige Zeitpunkt, um dieses Kapitel zu beenden.
Read more »
Schluss nach 10 Jahren: Weihern Openair sagt TschüssDer Verein Weihern Opernair gibt das Ende des St.Galler Festivals bekannt. Nach 10 Jahren Musik, Kunst und Gemeinschaft findet das Openair seinen Abschluss.
Read more »
Hommage an den ESC am Openair GampelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Openair St. Gallen: Das musst du wissenNimm deine Gummistiefel mit, auch wenn gutes Wetter erwartet wird. Ein paar Regenschauer sind möglich.
Read more »