Eine Goldmedaille bringt Schweizer Athleten bei Olympia 50'000 Franken. Doch wie sehen die Prämien allgemein aus? Wir beantworten die Frage.
An den Olympischen Spielen in Tokio vor drei Jahren wuchsen die Schweizer Athletinnen und Athleten über sich hinaus. Drei Mal Gold, drei Mal Silber und sechs Bronzemedaillen gab es im House of Switzerland zu bejubeln. In diesem Jahr waren es bislang weniger. Doch was kriegen die Sportler und Sportlerinnen eigentlich neben Ruhm und Ehre? Wir beantworten die Frage. Eine Goldmedaille bringt einem Einzelsportler oder einer Einzelsportlerin 50'000 Franken ein.
Im Einzelsport werden 40'000 aufs Bankkonto überwiesen. Für den dritten Platz gibt es immerhin noch 30'000 CHF – ehe dann ein grösserer Abstieg erfolgt. Platz 4 ergibt eine Summe von 12'000 Franken. Der letzte Platz, der mit einem Erfolgsbeitrag vergütet wird, ist Platz 8. Dann kassieren die Einzelsportler 4000 Franken. Doch nicht nur Swiss Olympic schüttet in diesem Jahr Geld aus. Auch der Leichtathletik-Weltverband belohnt seine Athletinnen und Athleten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Unis kassieren immer mehr Geld von UBS, Nestlé & Co.Immer mehr Lehrstühle an den Schweizer Universitäten werden von Firmen mitfinanziert. Einige Professoren sehen darin eine Gefahr für die Bildung.
Read more »
Olympia: Ohne Ambitionen und Geld zum Schweizer FussballmärchenOlympia: Bilder von der Eröffnungszeremonie 1924
Read more »
Schweizer Startups kommen immer schwerer an GeldNoch 1,1 Milliarden Franken Wagniskapital kamen im ersten Halbjahr für Schweizer Startups zusammen. Da sind erneut 10 Prozent weniger.
Read more »
Schweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenDie preisgekrönte Musikerin zählte zu den prägenden Persönlichkeiten des modernen Jazz und wird fehlen – auch der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Read more »
Irène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer, die Grande Dame des Schweizer Jazz, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Read more »
Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »