Die Schweizerische Nationalbank hat erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen gekauft.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie SNB hatte 2023 zur Eindämmung der Teuerung ausser auf Zinserhöhungen auch auf die inflationsdämpfende Wirkung eines starken Frankens gesetzt und Devisen verkauft.Die Schweizerische Nationalbank hat bei den Fremdwährungstransaktionen im ersten Quartal 2024 einen Kurswechsel vollzogen.
Die SNB hatte 2023 zur Eindämmung der Teuerung neben Zinserhöhungen auch auf die inflationsdämpfende Wirkung eines starken Franken gesetzt und Devisen verkauft. Im Dezember hatte die SNB angesichts abnehmenden Inflationsdrucks eine geldpolitische Wende signalisiert und sich auch von weiteren Fremdwährungsverkäufen verabschiedet.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kurswechsel: SNB kauft erstmals seit Mitte 2022 wieder DevisenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat bei den Fremdwährungstransaktionen im ersten Quartal 2024 einen Kurswechsel vollzogen.
Read more »
Franken, Inflation, Konjunktur: Beweggründe, weshalb die SNB die Zinsen senkt oder erhöhtZum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Nationalbank den Leitzins gesenkt und auf 1,25 Prozent festgelegt. Was spielt bei einer solchen Entscheidung mit?
Read more »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »
SBB rüstet auf: Zürcher S-Bahn erhält 95 neue DoppelzügeDie Schweizerische Bundesbahnen (SBB) planen umfangreiche Investition in neue Doppelstockzüge für Zürich und die Westschweiz.
Read more »
UBS revidiert Prognose für SNB-Zinsentscheid nächste WocheDie UBS erwartet für den Juni keine Zinssenkung mehr durch die Schweizerische Nationalbank.
Read more »
SNB: Inlandbanken sollten Negativschocks tragen könnenDie SNB sieht die inlandorientierten Banken gut aufgestellt gegenüber potenziellen grösseren Negativschocks.
Read more »