Die SNB hat in den letzten 15 Jahren die Preisstabilität durch Devisenmarktinterventionen gewährleistet.
Die SNB hat in den vergangenen 15 Jahren am Devisenmarkt interveniert. Ohne diese Massnahmen hätte es keine Preisstabilität gegeben, sagte SNB-Vizepräsident Martin Schlegel. - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEXim Durchschnitt 0,3 Prozent jährlich betragen, so Schlegel gemäss Redetext. «Schätzungen zufolge hätte sie ohne die Käufe deutlich unter null gelegen.
Denn seit 2009 hätten Schweizer Firmen und Investoren vermehrt ihre Gewinne aus dem Ausland zurück in die Schweiz geholt und ihre Währungsrisiken abgesichert. Dadurch habe sich der Aufwertungsdruck auf den
Preisstabilität Inflation Leitzinsanpassung Bilanzschwankungen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SNB-Zinsentscheid: SNB senkt Inflationsprognose markantDie SNB hat die Inflationsprognose für das Jahr 2024 auf 1,4% reduziert. Zudem gilt für dieses Jahr ein BIP-Wachstum von 1% als Ziel.
Read more »
SNB-Zinsentscheid: Expertenstimmen zur SNB-KehrtwendeWas Experten zur überraschenden Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank sagen.
Read more »
Nötig für Preisstabilität: Nationalbank-Vize Martin Schlegel verteidigt Interventionen der NationalbankSNB-Vizepräsident Martin Schlegel hat am Dienstag klargemacht, dass es ohne die massiven Käufe und Verkäufe der Schweizerischen Nationalbank in den letzten 15 Jahren keine Preisstabilität gegeben hätte.
Read more »
SNB-Chef Jordan sieht Potenzial für digitales ZentralbankgeldDie Schweizerische Nationalbank (SNB) führt ein Pilotprojekt zur Ausgabe von digitalem Zentralbankgeld durch.
Read more »
Devisenmarkt: SNB führte 2023 massive Fremdwährungsverkäufe durchDie Schweizerische Nationalbank hat gemäss dem Jahresbericht Devisen im Wert von 132,9 Mrd. Fr. veräussert.
Read more »
Noch-SNB-Präsident Jordan verdient 2023 wenigerDer Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, hat im letzten Jahr etwas weniger Lohn erhalten. Insgesamt belief sich seine Vergütung auf 0,982 Millionen Franken. Das sind 54'000 Franken weniger als im Jahr davor.
Read more »