In der Stadt Arbon müssen in diesem Winter 21 Bäume gefällt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Ersatzpflanzungen sind für Frühling 2025 vorgesehen.
In der Stadt Arbon müssen in diesem Winter 21 Bäume gefällt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Ersatzpflanzungen sind für Frühling 2025 vorgesehen.Der Zustand der Bäume auf öffentlichen Flächen in der Stadt wird regelmässig durch Fachpersonen des Werkhofs kontrolliert, teilt die Stadt Arbon mit.
An seiner Sitzung vom 28. Oktober 2024 hat der Stadtrat die diesbezüglichen Empfehlungen der Grünraumkommission behandelt und entsprechende Baumfällungen genehmigt. Diese finden in der Regel in den Wintermonaten statt. Für die gefällten Bäume werden im Frühling Ersatzpflanzungen vorgenommen. In diesem Winter sind 21 Fällungen nötig. Betroffen sind Bäume im Jakob-Züllig-Park, im Strandbad, in der Altstadt, beim Schlosshügel, am Hafen, in der Kastanienallee, in Speiserslehn, an der Egnacherstrasse sowie am Stachenweg. Einige Bäume müssen aufgrund von Sturmschäden gefällt werden. Heftige
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt ArbonAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Basel-Stadt muss über 200 Bäume ersetzen – darunter auch geschützteVon Juni bis September wird der Basler Baumbestand auf öffentlichem Grund von der Stadtgärtnerei kontrolliert. Einige Bäume werden im Januar gefällt.
Read more »
Stadt St.Gallen SG: Baumfällungen Winter 2024 / 2025 – weiterhin kostenlose Bäume für PrivateIm Winter 2024/25 müssen in der Stadt St.Gallen auf öffentlichen Flächen 72 Bäume gefällt werden, weil sie abgestorben sind oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Read more »
Diese Poller sollen Unfälle verhindern: Der Kanton startet mit den Sicherheitsmassnahmen auf der Toggenburger UmfahrungsstrasseDie Strasse zwischen Bazenheid und Ebnat-Kappel gibt viel zu reden: Im letzten Jahr kam es vermehrt zu Staus und schweren Verkehrsunfällen. Ab Montag werden nun erste Sicherheitsmassnahmen umgesetzt.
Read more »
Nach Explosion in Brasília – erhöhte SicherheitsmassnahmenNach dem mutmasslichen Anschlag in Brasílias Regierungsviertel wurden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.
Read more »
Liestaler Wasserturmplatz: Sicherheitsmassnahmen beschlossenDer Stadtrat reagiert auf Sorgen der Bevölkerung: Liestal will seiner Bevölkerung in zwei Problemzonen ein sicheres Gefühl zurückgeben.
Read more »