Viele Kundinnen und Kunden wünschen sich derzeit Sicherheit in einem volatilen makroökonomischen Umfeld und legen dabei grossen Wert auf die Solidität und Stabilität ihrer Bank. Dies sei eine echte Chance für die Schweiz und ihre Bankbranche, insbesondere für das Private ...
Viele Kundinnen und Kunden wünschen sich derzeit Sicherheit in einem volatilen makroökonomischen Umfeld und legen dabei grossen Wert auf die Solidität und Stabilität ihrer Bank. Dies sei eine echte Chance für die Schweiz und ihre Bankbranche, insbesondere für das Private Banking, schreibt Serge Fehr in seinem Beitrag für finews.first.
Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass die Kunden besorgt sind und ihnen die Orientierung fehlt. Sie wünschen sich derzeit Sicherheit in einem volatilen makroökonomischen Umfeld und legen dabei grossen Wert auf die Solidität und Stabilität ihrer Bank. Dies ist eine echte Chance für die Schweiz und ihren Bankensektor - und insbesondere für das Private Banking.
Während die Herausforderungen, die sich aus dem Investitionsumfeld ergeben, eher kurzfristiger Natur sind, liegt längerfristig gesehen eine der grössten Chancen für das Private Banking in der Pensionierung der Babyboomer-Generation und in der Vermögensübertragung auf künftige Generationen. Noch erstaunlicher ist, dass laut derselben Studie fast 40 Prozent der befragten Kunden mit der nächsten Generation über Fragen der Vermögensübertragung sprechen wollen, dies aber noch nicht getan haben. Diese zwei Erkenntnisse verdeutlichen das Ausmass der Chancen, die sich für die Branche bieten. In dieser beispiellosen Dynamik hat der Private Banking-Sektor zweifellos beträchtliche Stärken.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lohnt sich eine Garantieverlängerung?Für die Händler sind sie ein guter Zusatzverdienst – den Kundinnen und Kunden bringen Garantieverlängerungen oft wenig.
Read more »
«Wenn Fehr keine Verantwortung übernimmt, ist sie im falschen Amt»Das Zürcher Verwaltungsgericht hat entschieden: Der Entzug der Bewilligung für das Alba-Festival 2021 war diskriminierend. FDP-Avdili fordert jetzt Konsequenzen für die damalige Regierungspräsidentin Jacqueline Fehr.
Read more »
Absage des Alba-Festivals war laut Zürcher Gericht diskriminierendZürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr erleidet Niederlage vor dem Verwaltungsgericht wegen der Absage des Alba-Festivals 2021.
Read more »
Kantonspolizei Zürich: Neuer Chef der SicherheitspolizeiRegierungsrat Mario Fehr hat Werner Schmid zum neuen Chef der Sicherheitspolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt.
Read more »
Grieder in Zürich lockt mit coolen Labels, bringt das junge Kunden?Trotz des Angebots vieler hipper Trendmarken bleibt das Zürcher Traditionswarenhaus Bongénie Grieder für viele junge Kundinnen und Kunden unsichtbar – oder doch nicht?
Read more »
In Köln soll das Uber der Lüfte entstehenIn Köln entsteht eine neue Fluglinie. Air Taxi Express will Kundinnen und Kunden schnell von A nach B fliegen, ähnlich wie Uber am Boden.
Read more »