Trotz des Angebots vieler hipper Trendmarken bleibt das Zürcher Traditionswarenhaus Bongénie Grieder für viele junge Kundinnen und Kunden unsichtbar – oder doch nicht?
Die Grieder-Filiale am Zürcher Paradeplatz macht dicht. Das Schweizer Traditionshaus, das bereits seit 1913 in dem Gebäude im gotischen Stil zu Hause war, zügelt herunter an der Bahnhofstrasse, näher an den Bürkliplatz. Der nun anstehende Umzug erfolgt nicht freiwillig, sondern wurde nötig, weil der Mietvertrag des Edelkaufhauses von der Swatch-Gruppe nicht verlängert wurde.
Online-Kunden sind jünger als im Store Zu diesen Labels sagt Claudia Torrequadra: «Diese Marken sind bei Bongénie äusserst erfolgreich und sprechen eine breite Palette von Kunden an – von jung bis älter. Hier geht es nicht mehr um das Alter, sondern um einen bestimmten Stil und Lifestyle.» Torrequadra sagt aber auch: «Besonders die E-Commerce-Kundschaft ist tendenziell jünger.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zürich Bahnhofstrasse: Grieder zieht um und heisst neu BongénieNahe dem Bürkliplatz verkauft das Unternehmen ab Dezember auch Wohnaccessoires und Beautyartikel. Der Name Grieder verschwindet.
Read more »
Limmatschwimmen Zürich: «Einer der lustigsten Events in Zürich»Bei bestem Wetter fand am Samstag das 58. Limmatschwimmen statt. Der Anlass war innert Minuten ausgebucht.
Read more »
Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung ZürichSchutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 729 medizinische Behandlungen durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht.
Read more »
Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung Zürich (Video)Schutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 729 medizinische Behandlungen durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht.
Read more »
Edelkaufhaus Grieder schliesst im DezemberDas Edelkaufhaus Grieder am Paradeplatz wird geschlossen. Die Besitzerfamilie öffnet dafür ein neues Geschäft mit anderem Namen ganz in der Nähe.
Read more »
Techno Zürich: Wie junge DJs die Clubszene verändernSie sind Physiotherapeutinnen, Marketing-Fachmänner, wissenschaftliche Mitarbeitende – und legen auf. Während es früher schwierig war, sich als DJ einen Namen zu machen, ist die Szene heute um einiges zugänglicher. Aber ist das gut?
Read more »