Eine betrunkene Seniorin hat sich vehement gegen ein Lokalverbot in Berlin-Charlottenburg gewehrt und ist dabei auf Polizisten losgegangen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, soll die 71-Jährige in dem Restaurant zuvor Gäste belästigt haben, so dass ihr ein Hausverbot erteilt wurde. Als sie das Lokal trotzdem nicht verließ, wurde die Polizei um Unterstützung gebeten.
Auch die Beamten konnten die Frau nicht zum Gehen bewegen. Nach Polizeiangaben wurde die Seniorin dann mit"einfacher körperlicher Gewalt" aus dem Lokal begleitet.
Die 71-Jährige habe daraufhin um sich geschlagen und die Polizisten beleidigt, einen der Beamten mit rassistischen Äußerungen. Der polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Bei einem Atemalkoholtest wurde laut Polizei ein Wert von mehr als 2,4 Promille bei der Frau festgestellt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Polizisten in Berliner Einsatzzentrale leiden unter ÜberlastungDie Einsatzzentrale der Berliner Polizei mit ihrer stressigen Arbeit und den vielen eingehenden Notrufen leidet unter Personalmangel und Überlastung der Polizisten.
Read more »
Berliner Polizisten spähten Verwandte, Freunde und Ex-Partner ausÜber eine Datenbank haben Polizisten Zugang zu privaten Informationen von Bürgerinnen und Bürgern. Immer wieder nutzen einige das Netzwerk privat aus.
Read more »
Staats- und Regierungschefs erklären Ukraine und Moldau zu EU-BeitrittskandidatenDie EU macht die Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten. Doch bis zum EU-Beitritt müssen beide Länder noch Geduld aufbringen.
Read more »
Thomas Gottschalk: „Clowns wie Mike Krüger und mich gibt es nicht mehr“Thomas Gottschalk fehlt nach eigenen Worten die Leichtigkeit und Spontanität in der heutigen Comedy-Landschaft.
Read more »
Lächerliche Wissenschaft: Wenn das Ego dem Denken im Wege stehtSogar renommierte Forscher jagen bisweilen kruden Vorurteilen nach und richten damit Schaden an.
Read more »