Begeistert berichtete Astrid-Sabine Busse im Abgeordnetenhaus von ihrer Begegnung mit ukrainischen Waisenkindern - und erntet Kritik.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Bereits im Januar war Busse kritisiert worden, weil sie in der Senatspressekonferenz den Reinickendorfer Amtsarzt Patrick Larscheid mit den Worten maßregelte: „Ich bin ja nicht die Lehrerin, die ihn bestraft und ihm das Bienchen wegnimmt.“ Diese spitze Bemerkung wurde in den sozialen Medien ebenfalls munter geteilt. Auch in der eigenen Partei soll Busse unter Druck stehen.
Ein Sprecher der Senatsverwaltung erklärte, Busse habe im Parlament bewegt ihre Eindrücke aus den Gesprächen mit den Kindern wiedergegeben. Demnach konnten die Kinder die Ukraine in ihrer festen Gruppe verlassen und auch in Berlin als geschützte Gruppe unterkommen. „Darauf hat sich die Senatorin bezogen und für die Unterbringung der Kinder in Berlin hat sie persönlich Verantwortung getragen.
Auch unter dem Tweet von Fechner stellten sich Nutzer hinter Busse. So schreibt zum Beispiel einer: Man könne Menschen „auch mutwillig falsch interpretieren“.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Bayern: Lucas-Hernandez-Berater kontert Kritik von Lothar MatthäusLucas Hernández spielt seine dritte Saison beim FC Bayern. Immer wieder gibt es Kritik an dem Innenverteidiger, zuletzt insbesondere von Lothar Matthäus. Nun reagiert sein Berater bei SPORT1.
Read more »
China vermeidet Kritik an Putins KriegPeking enttäuscht Hoffnungen, dass China seinen Einfluss auf Putin geltend machen würde, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Zum Abschluss des Volkskongresses äußert sich Premier Li nur vage. Die Sorge um die Auswirkungen der Sanktionen auch auf Chinas Wirtschaft ist ihm wichtiger.
Read more »
Kritik an neuem Corona-Gesetzentwurf: Ländern fehlen SchutzmaßnahmenObwohl die Infektionszahlen hoch sind wie nie, will die Regierung ab dem 20. März lockern. Verschiedene Seiten fordern nun Nachbesserungen, schreibt ungleich_dmn.
Read more »
Corona-Ticker: Kritik an neuen Corona-MaßnahmenDer Weltärztebund-Vorsitzende Montgomery medwma kritisiert die ab 20. März gültigen Corona-Regeln als unzureichend: Es regiere das Prinzip Hoffnung bei den Regeln von Bundesgesundheitsminister Karl_Lauterbach und Bundesjustizminister MarcoBuschmann. ⤵️
Read more »
Entwicklungsorganisationen: Kritik am hohen FischkonsumDer Fisch geht zur Neige - in diesem Jahr noch früher als 2021. Das kritisieren Entwicklungsorganisationen und damit auch den hohen deutschen Fischverbrauch. Eine große Nachfrage stehe den rückläufigen Fangquoten gegenüber.
Read more »