Seit Jahren verkauft ein Velohändler in Albanien E-Bikes, die in Solothurn gestohlen wurden

«Seit Jahren Verkauft Ein Velohändler In Albanien News

Seit Jahren verkauft ein Velohändler in Albanien E-Bikes, die in Solothurn gestohlen wurden
Die In Solothurn Gestohlen WurdenKanton Solothurn»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Einem Mann aus Zuchwil wird sein E-Bike gestohlen. Da am Rad ein Tracker montiert ist, kann der Besitzer nachverfolgen, wie das Velo nach Albanien transportiert wird, in einen Veloladen. Dort werden offensichtlich seit Jahren E-Bikes verkauft, die in Solothurn gestohlen wurden.

Donnerstag, 26. April. Gegen Abend bemerkt Andri , dass sein Elektro-Mountainbike vor seiner Haustüre in Zuchwil gestohlen wurde. Es wurde nicht einfach so mitgenommen, nein, es war eine spezialisierte Bande am Werk, das wird ihm schnell klar. Denn die massive Kette, mit der das Velo gesichert war, war wohl mit einem Winkelschleifer durchgesägt worden.Was die Diebe vermutlich nicht wussten: Andri hat einen Tracker am Velo montiert.

Und grundsätzlich hält die Polizei fest: Wird ein Diebstahl gemeldet und ist klar, dass das Velo via Live-Tracker verfolgt werden kann, «so wird die Polizei aktiv und leitet entsprechende Sofortmassnahmen ein».Aber eben, das funktionierte in diesem Fall nicht.

Seinem Frust machte er auf Facebook Luft. Die Reaktionen waren gewaltig. So gross war das Feedback, dass Andri fast etwas erschlagen war. Darum will er seinen Namen nun nicht auch noch in der Zeitung lesen. Seit seinem Post sind auf der Facebook-Seite des Velohändlers in Tirana zig weitere Kommentare erschienen, die darauf hinweisen, dass dort mit gestohlenen Velos gehandelt wird.

Vielleicht stimmt es tatsächlich, dass der Händler nicht weiss, dass die Velos gestohlen sind, und sie in bester Absicht verkauft. Vielleicht würde er die gestohlenen Velos tatsächlich zurückliefern, wie er es behauptet. Vielleicht weiss er aber auch ganz genau, was er da tut.Zu denken geben könnte es dem Händler nämlich durchaus, dass jemand ein so teures E-Bike nicht selbst verkauft, sondern einzig gegen eine Beteiligung verkaufen lässt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Die In Solothurn Gestohlen Wurden Kanton Solothurn»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Feuerteufel: Brandstifter von Solothurn zu elf Jahren Gefängnis verurteiltFeuerteufel: Brandstifter von Solothurn zu elf Jahren Gefängnis verurteiltDie Brandserie im Kanton Solothurn reisst nicht ab: Auch dieses Wochenende hat es im Wasseramt gebrannt. Es ist der 13. Brand seit Anfang April. Wer ist der Feuerteufel? Die «Rundschau» geht auf Spurensuche im Wasseramt und spricht mit den Opfern der Brandanschläge, der Bevölkerung und der Polizei.
Read more »

Stadt Solothurn SO: Bombendrohung auf Herbstmesse Heso – Senior (72) festgenommenStadt Solothurn SO: Bombendrohung auf Herbstmesse Heso – Senior (72) festgenommenBei der Kantonspolizei Solothurn ist am Mittwochmorgen eine anonyme Drohung eingegangen, die die Herbstmesse HESO in Solothurn betraf.
Read more »

Solothurn will ab 2026 Gutscheine für Kinderbetreuung einführenSolothurn will ab 2026 Gutscheine für Kinderbetreuung einführenDer Kanton Solothurn plant, die familienergänzende Kinderbetreuung mit Betreuungsgutscheinen zu unterstützen.
Read more »

Neuer Japankäfer-Fund im Kanton SolothurnNeuer Japankäfer-Fund im Kanton SolothurnDie Behörden haben mit der Bekämpfung begonnen, unter anderem kommen Fadenwürmer zum Einsatz.
Read more »

Solothurn SO: Diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen und GebäudenSolothurn SO: Diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen und GebäudenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »

Der Japankäfer hat nun auch den Kanton Solothurn erreicht: Er soll mit natürlichen Feinden bekämpft werdenDer Japankäfer hat nun auch den Kanton Solothurn erreicht: Er soll mit natürlichen Feinden bekämpft werdenFünf Japankäfer gingen in der Gunzger Allmend in die Lockstoff-Falle. Nun leitet der Kanton die Bekämpfung des invasiven Schädlings ein. Die Grundeigentümerinnen und Landbewirtschafter aus Boningen und Gunzgen wurden informiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:06:22