Das Textilmuseum in St.Gallen steht kurz vor dem Umbau. Jetzt muss die Konditoreifachschule, die sich im untersten Geschoss des Museums befindet, zügeln.
Seit 100 Jahren im Keller des St.Galler Textilmuseums: Die Konditorenfachschule muss wegen des Umbaus umziehenIm Keller des Textilmuseums befindet sich eine winzige Schule. Sie verbirgt sich hinter einer unscheinbaren Tür. «Konditorenfachschule» steht drauf. Die Privatschule ist seit über 100 Jahren hier untergebracht. Da das Textilmuseum umgebaut wird, musste die Schule jetzt aber einen neuen Standort suchen.
Laut Wyss sei eine Erneuerung dringend nötig. «Für ein Schweizer Museum ist das Textilmuseum mehr als sanierungsbedürftig», sagt er. Die Leitung des Textilmuseums habe ihnen bereits 2018 klargemacht, dass ein Umbau kommen werde und die Schule dann einen neuen Standort suchen müsse. «Es war nur eine Frage der Zeit», sagt der Schulleiter.
Obwohl sie zu 90 Prozent vom Kanton finanziert wird, ist die Konditorenfachschule eine Privatschule. Der Berufsverband der Ostschweizer Confiseure hat sich seit der Einführung der Berufsbildung dafür eingesetzt, als Träger der Fachschule die Verantwortung und Leitung zu übernehmen. Mit der Schreinerfachschule besteht laut Wyss im Kanton St.Gallen noch eine zweite Schule mit privater Trägerschaft.
Der 60-Jährige erklärt sich das mit den weiterführenden Schulen nach der Oberstufe, die es früher noch nicht gab. Aber das sei natürlich nicht der einzige Grund. «Die Jugendlichen sorgen sich um ihre Perspektiven und Möglichkeiten nach der Lehre», sagt er. Wie es angesichts des Schülerschwunds weitergehe, stehe in den Sternen. In den nächsten Jahren soll sich das Berufsbild des Konditors verändern, daher sei eine Anpassung unvermeidlich.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Interbrand-Studie zeigt: Die 100 wertvollsten globalen Marken verpassten seit dem Jahr 2000 insgesamt einen...Köln, Berlin, New York (ots) - Analysen aus 25 Jahren verdeutlichen die finanziellen Konsequenzen einer Fokussierung auf Performance-Marketing gegenüber langfristigen...
Read more »
Golubic & Ritschard stiegen ab - Erstmals seit 1978: Schweiz nicht in Tennis-Top-100 vertretenDer vierfache Grand-Slam-Champion Guillermo Vilas wagte 1978 eine Prognose zu Heinz Günthardt.
Read more »
Erstmals seit 1978: Schweiz nicht in Tennis-Top-100 vertretenDer vierfache Grand-Slam-Champion Guillermo Vilas wagte 1978 eine Prognose zu Heinz Günthardt.
Read more »
Vor 100 Jahren: Erste Flugzeug-WeltumrundungVor genau 100 Jahren, am 28. September 1924, endete in Seattle die erste Flugweltumrundung. Vier Douglas World Cruiser legten über 42.000 Kilometer in 175 Tagen zurück und machten dabei 74 Zwischenstopps.
Read more »
Mount-Everest-Besteigung vor 100 Jahren: Team entdeckt Überreste eines Fusses100 Jahre nach dem Verschwinden des Bergsteigers Andrew Irvine machte ein Dokumentarfilmteam eine Entdeckung, die darauf hindeuten könnte, dass zwei Briten lange vor Edmund Hillary den höchsten Berg der Erde bezwungen haben.
Read more »
Reka will binnen fünf Jahren 100 Millionen Franken investierenReka will binnen fünf Jahren 100 Millionen Franken investieren – man will das «Feriendorf-Image» ablegen.
Read more »