100 Jahre nach dem Verschwinden des Bergsteigers Andrew Irvine machte ein Dokumentarfilmteam eine Entdeckung, die darauf hindeuten könnte, dass zwei Briten lange vor Edmund Hillary den höchsten Berg der Erde bezwungen haben.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie100 Jahre nach dem Verschwinden des Bergsteigers Andrew Irvine machte ein Dokumentarfilmteam eine Entdeckung, die darauf hindeuten könnte, dass zwei Briten lange vor Edmund Hillary den höchsten Berg der Erde bezwungen haben.
Laut der Mitteilung von National Geographic steckte der Fuss in einem Schuh mit Socke, auf der der Name «AC Irvine» gestickt war. Andrew Comyn Irvine, bekannt auch unter seinem Spitznamen «Sandy» war 22, als er gemeinsam mit Mallory am 8. Juni 1924 nahe dem Gipfel des Mount Everest verschwand. 1999 wurde bereits die Leiche von Mallory entdeckt, aber der Fund brachte keine Aufschlüsse darüber, ob die beiden nun auf dem Gipfel waren oder nicht.
Die beiden Bergsteiger waren zuletzt rund 245 Meter unterhalb des Gipfels gesehen. Die Frage, ob sie auf dem Weg nach oben oder schon beim Abstieg den Tod fanden, beschäftigt Bergsteiger seit Jahrzehnten. DNA-Tests sollen klären, ob die sterblichen Überreste tatsächlich von Irvine stammen. Seine Grossnichte und Biografin Julie Summers sagte, sie sei zu Tränen gerührt gewesen, als sie von dem Fund erfahren habe.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Mount Everest: Kommerzialisierung statt Abenteuer?Der Artikel beleuchtet die zunehmende Kommerzialisierung des Mount Everest-Tourismus. Während Nepal von den Einnahmen profitiert, kritisieren Experten den Verlust der Bergsteigerkultur und sehen die Gefahr einer gefährlichen Massen-Besteigung.
Read more »
Schweizer Pilot holt müde VIP-Touris vom Mount Everest abDer Mount Everest wird zum Luxus-Berg. VIPs zahlen für Trips bis zu 450'000 Dollar und fliegen mit dem Heli runter. Auch ein Schweizer Pilot ist im Einsatz.
Read more »
Mount Everest: «Kaizen» von Youtuber Inoxtag sorgt für FuroreInès Benazzouz (22) schafft es in einem Jahr vom Schlaffi zum Everest-Bezwinger. Er inszeniert seinen Aufstieg mit brillanten Aufnahmen, simplen Botschaften – und entscheidenden Unschärfen.
Read more »
Französischer YouTuber Inès Benazzouz beim Aufstieg zum Mount EverestDer französische Streamer «Inoxtag» hat sich ohne jede Vorerfahrung die Besteigung des Mount Everest zum Ziel gesetzt. Eine Youtube-Doku zeigt die Bezwingung des höchsten Berges der Erde – doch die Bilder können auch trügen.
Read more »
Mount Everest: Das grosse Geschäft mit reichen Kunden2000 Personen, 41 Expeditionen mit 421 Bergsteigerinnen und Bergsteigern, die auf den höchsten Berg der Welt steigen wollen, befinden sich im Frühling 2024 Basislager des Mount Everest. Im Jahre 2008, im Film «Sherpas – Die wahren Helden am Everest», war Kari Kobler der verantwortliche Expeditionsleiter.
Read more »
Französer Inès Benazzouz besteigt den Mount EverestDer französische YouTuber Inoxtag (bürgerlicher Name: Inès Benazzouz) hat sich die Besteigung des Mount Everest zum Ziel gesetzt, obwohl er zuvor keine Bergsteigerfahrung hatte. Die Dokumentation „Kaizen“ zeigt seine Vorbereitung und Eroberung des höchsten Berges der Welt.
Read more »