Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich erst ab 80 alt

Senioren News

Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich erst ab 80 alt
AltersbildBundesamt Für StatisitkForschung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Das Bundesamt für Statistik berichtet, dass Senioren das «Altsein» heute erst ab etwa 80 Jahren empfinden, während es in den 1990er-Jahren bei 69 Jahren lag.

Das Bundesamt für Statistik berichtet, dass Senioren das «Altsein» heute erst ab etwa 80 Jahren empfinden, während es in den 1990er-Jahren bei 69 Jahren lag.Seniorinnen und Senioren fühlen sich heute später alt.

Vor dem Hintergrund der steigenden Lebenserwartung und Diversität hat sich laut der Publikation auch die Langzeitpflege verändert. So ist die institutionelle Pflege in Alters- und Pflegeheimen rückläufig, die ambulante Pflege und Modelle wie Tagesbetreuung, Nachtbetreuung, Kurzaufenthalte in Alters- und Pflegeheimen nimmt zu.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Altersbild Bundesamt Für Statisitk Forschung Lebenserwartung Altersgruppe

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Cassis' Krisenmanager: «Es sind keine Evakuationsflüge für Schweizerinnen und Schweizer vorgesehen»Cassis' Krisenmanager: «Es sind keine Evakuationsflüge für Schweizerinnen und Schweizer vorgesehen»Das Aussendepartement in Bern empfiehlt, den Libanon rasch zu verlassen und Reisen nach Israel und Iran zu unterlassen. Wer sich jetzt nicht an diese Empfehlungen halte, könne später nicht mit der Hilfe des Bundes rechnen, sagt Krisenmanager Serge Bavauid.
Read more »

Cassis' Krisenmanager: «Es sind keine Evakuationsflüge für Schweizerinnen und Schweizer vorgesehen»Cassis' Krisenmanager: «Es sind keine Evakuationsflüge für Schweizerinnen und Schweizer vorgesehen»Das Aussendepartement in Bern empfiehlt, den Libanon rasch zu verlassen und Reisen nach Israel und Iran zu unterlassen. Wer sich jetzt nicht an diese Empfehlungen halte, könne später nicht mit der Hilfe des Bundes rechnen, sagt Krisenmanager Serge Bavauid.
Read more »

– geht das so weiter, beeinflusst das die Schweizer Abstimmung über die Pensionskassen– geht das so weiter, beeinflusst das die Schweizer Abstimmung über die PensionskassenDer Einbruch der Aktienmärkte wird mit verschiedenen Gründen erklärt: Zinsen, übertriebene KI-Erwartungen, Konjunktursorgen. Was ist, wenn bald noch eine Eskalation in Nahost dazukommt?
Read more »

Schweizer Rente schrumpft in 22 Jahren um 20 ProzentSchweizer Rente schrumpft in 22 Jahren um 20 ProzentAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Schweizer Traditionsfirma schliesst nach 200 Jahren alle FilialenSchweizer Traditionsfirma schliesst nach 200 Jahren alle FilialenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Erster Schweizer Sieg an Olympia seit 16 Jahren – wie Stadelmann zum Badminton gekommen istErster Schweizer Sieg an Olympia seit 16 Jahren – wie Stadelmann zum Badminton gekommen istAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 10:08:27