Cassis' Krisenmanager: «Es sind keine Evakuationsflüge für Schweizerinnen und Schweizer vorgesehen»

«Cassis' Krisenmanager: «Es Sind Keine Evakuations News

Cassis' Krisenmanager: «Es sind keine Evakuationsflüge für Schweizerinnen und Schweizer vorgesehen»
Schweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Das Aussendepartement in Bern empfiehlt, den Libanon rasch zu verlassen und Reisen nach Israel und Iran zu unterlassen. Wer sich jetzt nicht an diese Empfehlungen halte, könne später nicht mit der Hilfe des Bundes rechnen, sagt Krisenmanager Serge Bavauid.

Das Aussendepartement in Bern empfiehlt, den Libanon rasch zu verlassen und Reisen nach Israel und Iran zu unterlassen. Wer sich jetzt nicht an diese Empfehlungen halte, könne später nicht mit der Hilfe des Bundes rechnen, sagt Krisenmanager Serge Bavaud.Für den Libanon gilt die höchste Warnstufe, die das Aussendepartement in Bern kennt: «Von Reisen in den Libanon wird abgeraten.

Zuständig für diese Reisehinweise ist das Krisenmanagement-Zentrum des EDA mit seinem Chef Serge Bavaud. Schon seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und dem folgenden Krieg in Gaza hat das KMZ seine Krisenorganisation für den Nahen Osten hochgefahren.

In früheren Fällen kam bei solchen Krisen auch die Armee mit den Spezialisten des Aufklärungsdetachements 10 zum Einsatz. Sie sind unter anderem für die Evakuierung von Botschaftspersonal trainiert. Bavaud bestätigt bloss, dass auch eine allfällige Evakuation der Schweizer EDA-Angestellten vorbereitet wird: «Wir planen stets mit den schlimmsten Szenarien, damit wir rechtzeitig reagieren können.

«Gemäss dem Auslandschweizergesetz ist es Aufgabe aller Bürgerinnen und Bürger selbst, sich zu informieren, eigenverantwortlich zu handeln und eine Krisenregion rechtzeitig zu verlassen.» Dies sei der Wille des Gesetzgebers. Evakuationsflüge für Privatpersonen kämen – wenn überhaupt möglich – nur bei unvorhersehbaren Krisen in Frage. Das sei hier nicht der Fall, sagt Bavaud.

Eine Frau, die psychisch kranke Menschen betreut, begegnet auf Spaziergängen mit ihren Patienten in St.Gallen oft freilaufenden Hunden. Da die Hundebesitzer meist kein Verständnis für die Angst der Menschen hätten, hat sie sich nun an die Polizei gewendet – jedoch ohne ein für sie zufriedenstellendes Ergebnis.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Schweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Apple Intelligence: Was es ist, was es kann und wann Sie es bekommen werdenApple Intelligence: Was es ist, was es kann und wann Sie es bekommen werdenHier finden Sie alles, was Sie über die neuen KI-Funktionen von Apple wissen müssen.
Read more »

Bundesrat Cassis liest keine Zeitungen mehr – seit über einem Jahr gibt er ihnen auch keine InterviewsBundesrat Cassis liest keine Zeitungen mehr – seit über einem Jahr gibt er ihnen auch keine InterviewsAussenminister Ignazio Cassis spricht nur noch mit den Sendern der SRG. Mitte-Präsident Gerhard Pfister kritisiert das scharf: Cassis überlasse die Deutung der Europapolitik und der Schweizer Neutralität anderen. Sein Schweigen gebe der Bevölkerung keine Orientierung.
Read more »

«Es gibt nichts, was es nicht gibt, das habe ich im Arbeitsleben gelernt»«Es gibt nichts, was es nicht gibt, das habe ich im Arbeitsleben gelernt»Als Jugendanwalt und Gerichtspräsident war Christoph Bürgin, 69 stets mit den unterschiedlichsten Leuten und Lebensgeschichten konfrontiert.
Read more »

«Ohne dicke Haut geht es nicht»: USA-Expertin sagt, worauf es für Kamala Harris jetzt ankommt«Ohne dicke Haut geht es nicht»: USA-Expertin sagt, worauf es für Kamala Harris jetzt ankommtDie US-Vizepräsidentin will das politische Erbe von Joe Biden antreten. Claudia Franziska Brühwiler von der Uni St.Gallen erklärt im Interview, warum Kamala Harris' Chancen trotz Kritik aus den eigenen Reihen ziemlich gut sind.
Read more »

Ignazio Cassis traf Sergei Lawrow: Kritik an NeutralitätIgnazio Cassis traf Sergei Lawrow: Kritik an NeutralitätIgnazio Cassis traf seinen russischen Amtskollegen Sergei Lawrow in New York. Russland kritisierte daraufhin die Schweizer Neutralität.
Read more »

Kreml wettert nach Treffen mit Cassis gegen die SchweizKreml wettert nach Treffen mit Cassis gegen die SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:49:16